Mehr erfahren zu: "Autonome Mikrokapsel als Falle für Bakterien"

Autonome Mikrokapsel als Falle für Bakterien

Eine motorisierte, zwiebelartig aufgebaute Mikrokapsel kann pathogene Keime anlocken, fangen und zerstören: Antibiotika wirken effizienter, wenn sie die Bakterien unverdünnt und direkt am Ort des Befalls bekämpfen können.

Mehr erfahren zu: "AWMF begrüßt öffentliche Leitlinien-Finanzierung"

AWMF begrüßt öffentliche Leitlinien-Finanzierung

Durch das im Dezember 2019 in Kraft getretene Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) bestehen jetzt Möglichkeiten, hochwertige medizinische Leitlinien und damit die Leitlinienarbeit der Fachgesellschaften unabhängig zu finanzieren. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft der […]

Mehr erfahren zu: "Mangelnde Offenlegung von Studienergebnissen"

Mangelnde Offenlegung von Studienergebnissen

Aktuelle Berichte legen einen laxen Umgang vieler Forschungsinstitutionen mit ihrer Verpflichtung offen, die klinischer Studienergebnisse in entsprechenden Registern zugänglich zu machen. Die Position von Cochrane Deutschland: Für die evidenzbasierte Gesundheitsversorgung […]

Mehr erfahren zu: "Forschen für eine bessere Wirkung von Antibiotika"

Forschen für eine bessere Wirkung von Antibiotika

Computersimulationen von biologischen Systemen können helfen, molekulare Prozesse im Detail zu verstehen. Sie ermöglichen es zum Beispiel, den Weg von Molekülen durch biologische Membranen nachzustellen. Ein wichtiges Forschungsgebiet ist hierbei […]