Mehr erfahren zu: "Körpereigener Infektionsmarker steuert Antibiotikatherapie"
Weiterlesen nach Anmeldung

Körpereigener Infektionsmarker steuert Antibiotikatherapie

Mit dem körpereigenen Infektionsmarker Procalcitonin lässt sich der Einsatz von Antibiotika bei Infektionen gezielt steuern. Die Antibiotikatherapie wird verkürzt, aber auch ihre Nebenwirkungen und die Mortalität nehmen ab. Dies berichten […]

Mehr erfahren zu: "Vestibulärer Schwindel: Kompensation durch Betahistin"
Weiterlesen nach Anmeldung

Vestibulärer Schwindel: Kompensation durch Betahistin

Vestibulärer Schwindel führt zu einer massiven Einschränkung der Lebensqualität. Betahistin verbessert die durch Schwindel bedingten Symptome, wobei längere Behandlungen zu besseren Ergebnisen führen. Bislang ist nicht eindeutig geklärt, ob die […]