Mehr erfahren zu: "Im Behandlungszimmer: Kommunikation auf Augenhöhe?"

Im Behandlungszimmer: Kommunikation auf Augenhöhe?

Dass Arzt und Patient gemeinsam therapeutische oder diagnostische Maßnahmen beschließen – partizipative Entscheidungsfindung – gilt als Goldstandard der medizinischen Kommunikation, praktisch umgesetzt wird das nur teilweise.

Mehr erfahren zu: "Innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool"

Innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool

RNA-zielgerichtete-Werkzeuge wie CRISPR/Cas13 sind leistungsstark, aber ineffizient im Zytoplasma von Zellen, wo sich viele RNA-Viren replizieren. Forschende bei Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) haben eine Lösung entwickelt: […]

Mehr erfahren zu: "DGN: Zu wenig wissenschaftliche Daten zum Havanna-Syndrom"

DGN: Zu wenig wissenschaftliche Daten zum Havanna-Syndrom

Zwei Studien in „JAMA“ fanden jüngst keine signifikanten Hinweise auf physiologische Anomalien bei Betroffenen des rätselhaften Havanna-Syndroms. In einem Editorial werden methodische Mängel als möglicher Grund für die negativen Studienergebnisse […]

Mehr erfahren zu: "Multiresistente Keime in die Knie zwingen"

Multiresistente Keime in die Knie zwingen

Multiresistente bakterielle Infektionen sind eine ernsthafte globale Bedrohung. Chinesische Forschende haben neuen einen Ansatz für neue Antibiotika gegen resistente Keime, auf Basis von Eiweißbausteinen mit fluorierten Lipidketten.