Mehr erfahren zu: "Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf: Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können"

Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf: Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können

Frankfurter Forschende haben einen fundamentalen Mechanismus entdeckt, der dem gefürchteten Erreger Acinetobacter baumannii beim Überleben hilft. Er macht deutlich, warum der Keim in Krankenhäusern schwer auszurotten ist und Infektionen in […]

Mehr erfahren zu: "Kleines Protein, große Wirkung"

Kleines Protein, große Wirkung

Die Natur nutzt antimikrobielle Peptide als Breitbandantibiotika, Bakterien können diese Abwehr umgehen. Marburger Forschende haben entdeckt, wie ein kleines Protein Bakterien in die Lage versetzt, antimikrobielle Peptide frühzeitig zu erkennen […]

Mehr erfahren zu: "74. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. – Abstracts noch bis Ende Oktober einreichen"

74. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. – Abstracts noch bis Ende Oktober einreichen

Die Vorbereitungen für den 74. Kongress & das Praxisführungsseminar der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) haben begonnen. Bis zum 31. Oktober 2023 können MKG-Chirurginnen und -Chirurgen […]