Mehr erfahren zu: "Knapp 20 Prozent der Briten leiden unter Misphonie" Knapp 20 Prozent der Briten leiden unter Misphonie Etwa 18 Prozent der Bevölkerung in Großbritannien könnten Misphonie haben, wie eine aktuelle repräsentative Befragung ergeben hat.
Mehr erfahren zu: "Chirurgische Robotik: Hochentwickelte Assistenz oder bald allein im OP?" Chirurgische Robotik: Hochentwickelte Assistenz oder bald allein im OP?
Mehr erfahren zu: "Frühgeborene leiden im Erwachsenenalter mit höherer Wahrscheinlichkeit an Asthma oder COPD" Frühgeborene leiden im Erwachsenenalter mit höherer Wahrscheinlichkeit an Asthma oder COPD Atemprobleme gehören zu den häufigsten Schwierigkeiten, mit denen zu früh geborene Kinder zu kämpfen haben. Eine neue Studie, in die mehr als 2,6 Millionen Finnen und Norweger einbezogen wurden, zeigt, […]
Mehr erfahren zu: "Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Potenzial für bessere Forschung und Gesundheitsversorgung?" Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Potenzial für bessere Forschung und Gesundheitsversorgung? Das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF) sieht im geplanten Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) ein großes Potenzial für eine bessere, wissenschaftlich fundiertere Gesundheitsversorgung.
Mehr erfahren zu: "Nasenimpfstoff gegen COVID-19 erfolgreich getestet" Weiterlesen nach Anmeldung Nasenimpfstoff gegen COVID-19 erfolgreich getestet Seit Beginn der COVID-19-Pandemie arbeiten Forschende an Schleimhautimpfstoffen, die über die Nase verabreicht werden. Nun haben Wissenschaftler eine abgeschwächte Lebendimpfung für die Nase entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Metaanalyse: COVID-19-Impfung halbiert das Risiko für Long-COVID" Metaanalyse: COVID-19-Impfung halbiert das Risiko für Long-COVID Laut neuen Forschungsergebnissen einer britischen Arbeitsgruppe halbiert eine COVID-19-Impfung das Long-COVID-Risiko.
Mehr erfahren zu: "Blockierte Zellwandbildung stoppt bakterielle Zellteilung" Blockierte Zellwandbildung stoppt bakterielle Zellteilung Noch immer verstehen wir nicht genau, wie Antibiotika Bakterien abtöten. Dieses Verständnis ist jedoch erforderlich, um neue Antibiotika zu entwickeln. Bonner Forschende klärten nun den hemmenden Wirkmechanismus von Antibiotika auf […]
Mehr erfahren zu: "Per Hemmung des DREAM-Komplexes gegen Alterung und Krebsentstehung" Per Hemmung des DREAM-Komplexes gegen Alterung und Krebsentstehung Schäden im menschlichen Erbgut können repariert werden. Doch in normalen Körperzellen funktioniert das nicht so gut wie in Spermien und Eizellen. Dafür verantwortlich ist der DREAM-Proteinkomplex, der verhindert, dass alle […]
Mehr erfahren zu: "Bakterielle Waffen gegen virale Erkrankungen" Bakterielle Waffen gegen virale Erkrankungen