Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Hals-Nasen-Ohren › Medizin & Forschung › Sonstiges › Seite 54

Sonstiges

Mehr erfahren zu: "Zwei Milliarden Jahre altes Enzym rekonstruiert"

Zwei Milliarden Jahre altes Enzym rekonstruiert

Mehr erfahren zu: "Nasopharynxkarzinom: Induktionschemotherapie mit Gemcitabin und Cisplatin verlängert Überleben"

Nasopharynxkarzinom: Induktionschemotherapie mit Gemcitabin und Cisplatin verlängert Überleben

Mehr erfahren zu: "Medikation und Leitlinien-Adhärenz: Arzt, heile dich selbst?"

Medikation und Leitlinien-Adhärenz: Arzt, heile dich selbst?

Untersuchungen zeigen, dass Ärzte und deren Familien Vorgaben zur Einnahme von Medikamenten mit geringerer Wahrscheinlichkeit befolgen als Personen ohne medizinische Kenntnisse.

Mehr erfahren zu: "Mit Immunzellen neue Wirkstoffe entwickeln"

Mit Immunzellen neue Wirkstoffe entwickeln

Mehr erfahren zu: "Charité: Studie zum Omikron-Ursprung zurückgezogen"

Charité: Studie zum Omikron-Ursprung zurückgezogen

Am 1. Dezember hatte die Charité – Universitätsmedizin Berlin über neue Erkenntnisse zur Entstehung der SARS-CoV-2-Variante Omikron informiert. Das Team um Studienleiter Prof. Jan Felix Drexler zog nun die in […]

Mehr erfahren zu: "Long COVID: Neue Hinweise auf Ursache für Erschöpfungs-Syndrom gefunden"

Long COVID: Neue Hinweise auf Ursache für Erschöpfungs-Syndrom gefunden

Mehr erfahren zu: "Epigenetischer Notfall-Schalter verbessert Infektabwehr"

Epigenetischer Notfall-Schalter verbessert Infektabwehr

Mehr erfahren zu: "Immunbooster hilft bei viralen Atemwegserkrankungen"

Immunbooster hilft bei viralen Atemwegserkrankungen

Mehr erfahren zu: "Grundlagen der Aerosol-Entstehung an den Stimmlippen geklärt"

Grundlagen der Aerosol-Entstehung an den Stimmlippen geklärt

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • 146
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH