Mehr erfahren zu: "Neue Behandlungsoption für die Zweitlinientherapie beim fortgeschrittenen Speiseröhrenkrebs" Neue Behandlungsoption für die Zweitlinientherapie beim fortgeschrittenen Speiseröhrenkrebs Die an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) initiierte RAMONA-Studie weist weltweit erstmalig eine Kombinationstherapie mit zwei Checkpoint-Inhibitoren als sicher und wirksam für ältere Patienten aus.
Mehr erfahren zu: "Wissenschaftlerin entwickelt Biosensor für den Kampf gegen Antibiotikaresistenz" Wissenschaftlerin entwickelt Biosensor für den Kampf gegen Antibiotikaresistenz Hatice Ceren Ates vom FIT Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien und Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) leistet mit ihrer Erfindung einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen und […]
Mehr erfahren zu: "Schleim-Moleküle können Pilzinfektionen vereiteln" Schleim-Moleküle können Pilzinfektionen vereiteln Candida albicans besiedelt die Schleimhäute der meisten gesunden Menschen, kann aber auch Infektionen verursachen. Forschende haben Moleküle im Sekret der Schleimhäute identifiziert, die den Pilz daran hindern, schädlich zu werden, […]
Mehr erfahren zu: "Wie Krankheitserreger Moleküle in Wirtszellen injizieren" Wie Krankheitserreger Moleküle in Wirtszellen injizieren Wie funktionieren Proteine, durch die Bakterien zu Krankheitserreger werden? Und wie injizieren Bakterien krankheitserregenden Moleküle in menschliche Zellen? Das in vielen pathogenen Bakterien vorhandene Sekretionssystem (T3SS) schießt Virulenzproteine durch eine […]
Mehr erfahren zu: "Immunabwehr: Akuter Stress kann sich nachteilig auf die Bekämpfung von COVID-19 und Influenza auswirken" Immunabwehr: Akuter Stress kann sich nachteilig auf die Bekämpfung von COVID-19 und Influenza auswirken Akuter Stress kann sich neuen Untersuchungen zufolge nachteilig auf die Abwehr von Infektionen, insbesondere COVID-19, auswirken. In Mausmodellen beobachteten die Autoren eine erhöhte Mortalitätswahrscheinlichkeit.
Mehr erfahren zu: "ANCA-assoziierte Vaskulitis: Neue Standardmedikamente" ANCA-assoziierte Vaskulitis: Neue Standardmedikamente Für Patienten mit einer ANCA-assoziierten Vaskulitis, einer der schwersten rheumatischen Erkrankungen, haben sich die Therapieoptionen in den letzten Jahren verbessert. Bei diesen seltenen Erkrankungen halten auch Biologika-Therapien Einzug. Diese gelten […]
Mehr erfahren zu: "Jenaer HNO-Spezialist an Spitze von Fachgesellschaft" Jenaer HNO-Spezialist an Spitze von Fachgesellschaft Prof. Orlando Guntinas-Lichius ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) gewählt worden.
Mehr erfahren zu: "Ein potenzieller Jungbrunnen für das Immunsystem" Ein potenzieller Jungbrunnen für das Immunsystem Im Alter nimmt die Leistung der Immunabwehr ab, ältere Menschen sind anfälliger für Infektionen. Forschungsteams aus Würzburg und Freiburg haben jetzt einen Ansatz entdeckt, über den sich dieser Prozess bremsen […]
Mehr erfahren zu: "Wichtiger genetischer Ursprung unserer Sinne identifiziert" Wichtiger genetischer Ursprung unserer Sinne identifiziert Forschende haben die Funktion eines Gens entschlüsselt, das essenziell für die Bildung von Nervenstrukturen im Kopf von Wirbeltieren und ihrer Wahrnehmung der Umwelt ist. Das Gen spielt in wirbellosen Manteltieren […]