Mehr erfahren zu: "Register für medizinische Forschung weiterentwickeln"

Register für medizinische Forschung weiterentwickeln

Ein Gutachten der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF) und dem BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit GmbH (BQS) empfiehlt ein Registergesetz für einheitliche […]

Mehr erfahren zu: "„Voraushören“ des Gehirns erforscht"

„Voraushören“ des Gehirns erforscht

Die Forschungsgruppe Auditive Kognition der Universität zu Lübeck hat in Zusammenarbeit mit Forschenden des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften mithilfe von Künstlicher Intelligenz geklärt, wie das Gehirn beim Sprachverstehen „voraushört“ […]

Mehr erfahren zu: "Unterschiede bei Störungen des Geruchssinns"

Unterschiede bei Störungen des Geruchssinns

Eine aktuelle Studie hat die Unterschiede bezüglich Demographie, medizinischer Vorgeschichte und Lebensqualität für Parosmie und Phantosmie untersucht. Profitieren könnten auch COVID-19-Betroffene mit Störungen von Geruchs- und Geschmackssinn.

Mehr erfahren zu: "Gen-Schere soll SARS-CoV2 und andere RNA-Viren zerstören"

Gen-Schere soll SARS-CoV2 und andere RNA-Viren zerstören

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Göttingen und Hannover haben im ersten bundesweiten Innovationswettbewerb SprinD-Challenge „Ein Quantensprung für neue antivirale Mittel“ der Bundesagentur für Sprunginnovation überzeugt: Ihre Idee für den Kampf gegen […]