Mehr erfahren zu: "Neue Gruppe von antibakteriellen Molekülen"

Neue Gruppe von antibakteriellen Molekülen

Forschende konnten eine Gruppe von Molekülen identifizieren, die eine antibakterielle Wirkung gegen viele antibiotika-resistente Bakterien haben. Die Eigenschaften der kleinen Moleküle können leicht chemisch verändert werden, daher besteht die Hoffnung, […]

Mehr erfahren zu: "Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen"

Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen

Zellen müssen präzise kontrollieren, welche Gene sie nutzen. Dies geschieht in Transkriptionsfabriken im Zellkern. Deren Bildung ähnelt der Kondensation von Flüssigkeiten, wie Forschende jetzt zeigen konnten. Diese Erkenntnisse können künftig […]

Mehr erfahren zu: "Staphylococcus aureus: Schnelltest detektiert Virulenzfaktor"

Staphylococcus aureus: Schnelltest detektiert Virulenzfaktor

InfectoGnostics-Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) haben mit Partnern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) einen Streifentest erfolgreich validiert, der zuvor gemeinsam mit den InfectoGnostics-Firmenpartnern Senova und fzmb entwickelt […]

Mehr erfahren zu: "Behandlung von COVID-19 und Pandemievorsorge"

Behandlung von COVID-19 und Pandemievorsorge

Die Verfügbarkeit hochwirksamer Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 stellt einen großen Fortschritt in der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie dar. Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf. Zum einen sind wirksame und kostengünstige antivirale Medikamente speziell gegen […]