Mehr erfahren zu: "ESMO Congress 2021: Patienten und viele Mediziner können nur schwer mit der Explosion des onkologischen Wissens Schritt halten"

ESMO Congress 2021: Patienten und viele Mediziner können nur schwer mit der Explosion des onkologischen Wissens Schritt halten

Die rasante Entwicklung auf dem Gebiet der Onkologie, die hauptsächlich durch die Krebsimmuntherapie verursacht wird, macht es für Patienten, Laien sowie für nicht auf Onkologie spezialisierte Ärzte schwierig, mit der […]

Mehr erfahren zu: "Wie Düfte eine Bedeutung bekommen"

Wie Düfte eine Bedeutung bekommen

Eine aktuelle Studie an Ratten zeigt, dass Strukturen des Geruchsinns eng mit den Belohnungs- und Aversionssystemen des Gehirns zusammenarbeiten. Bei der Verarbeitung von Gerüchen sind neben dem Riechzentrum auch Bereiche […]

Mehr erfahren zu: "Nationale Krebspräventionswoche zur HPV-Impfung"

Nationale Krebspräventionswoche zur HPV-Impfung

Bereits seit 2006 gibt es eine Impfung, die vor HPV-Infektionen schützt. Die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) nehmen die Nationale Krebspräventionswoche vom 13. bis […]

Mehr erfahren zu: "Neuer Ansatz für verbesserte Krebsimmuntherapie entdeckt"

Neuer Ansatz für verbesserte Krebsimmuntherapie entdeckt

Wissenschaftlern der Universitätsmedizin Mainz ist es gelungen, das therapeutische Potenzial einer p53-Isoform in T-Zellen zu belegen. Durch die Überexpression von Δ133p53α ist es möglich, die replikative zelluläre Seneszenz in Antigenrezeptor-modifizierten […]

Mehr erfahren zu: "Weichgewebesarkome: Erstmals S3-Leitlinie erschienen"

Weichgewebesarkome: Erstmals S3-Leitlinie erschienen

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft und der German Interdisciplinary Sarcoma Group (GISG) die S3-Leitlinie Adulte Weichgewebesarkome erarbeitet.