Mehr erfahren zu: "DGHNO-KHC-Kongress unter dem Motto „Individualisierung versus Standardisierung“" DGHNO-KHC-Kongress unter dem Motto „Individualisierung versus Standardisierung“ Im Interview spricht Prof. Timo Stöver, Präsidenten der 96. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, über die Schnittstelle zwischen individuellen Behandlungsansätzen und standardisierten Therapieprotokollen.
Mehr erfahren zu: "Neuer Ansatz der Asthmatherapie: Mithilfe der Leber das Immunsystem neu programmieren" Neuer Ansatz der Asthmatherapie: Mithilfe der Leber das Immunsystem neu programmieren Herkömmliche Behandlungen bei allergischem Asthma helfen zwar, die Symptome zu lindern, bekämpfen aber nicht die zugrundeliegende Ursache: den fehlgeleiteten Angriff des Immunsystems auf Atemwegsallergene. US-Forscher schlagen eine mögliche Lösung vor.
Mehr erfahren zu: "Förderprogramm: Stiftung unterstützt medizinische Hochschulen bei Gewinnung von US-Wissenschaftlern" Förderprogramm: Stiftung unterstützt medizinische Hochschulen bei Gewinnung von US-Wissenschaftlern Angesichts zunehmender Einschränkungen der unabhängigen Forschungsmöglichkeiten und der Wissenschaftsfreiheit in den USA schreibt die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) ein neues Förderprogramm aus, um herausragenden Medizinforschenden aus den USA eine langfristige Perspektive […]
Mehr erfahren zu: "Radiologie als Schlüssel zur Diagnose und Therapie von Hörproblemen" Radiologie als Schlüssel zur Diagnose und Therapie von Hörproblemen Die moderne Radiologie spielt eine große Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Menschen mit Hörproblemen und trägt wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität betroffener Patienten bei. Darauf weist die Deutsche […]
Mehr erfahren zu: "German Biobank Node wird Teil des Netzwerks Universitätsmedizin" German Biobank Node wird Teil des Netzwerks Universitätsmedizin Der German Biobank Node (GBN) wird zum 1. Juli 2025 in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) integriert und dann als „German Biobank Network (GBN)“ auftreten. Die vom GBN koordinierte German Biobank […]
Mehr erfahren zu: "ENVLPE: Intelligente Transportsysteme für die Gentherapie" ENVLPE: Intelligente Transportsysteme für die Gentherapie Ein Forschungsteam von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München hat ein fortschrittliches Transportsystem für molekulare Werkzeuge zur Gen-Editierung wie die des CRISPR/Cas9-Systems entwickelt. Dieses ermöglicht nun eine erheblich höhere […]
Mehr erfahren zu: "Hacken für die Heilung: Hackathon verbindet IT und Medizin" Hacken für die Heilung: Hackathon verbindet IT und Medizin Beim 2. Healthcare-Hackathon Würzburg haben kleine Teams Programme und Apps für die medizinische Praxis entwickelt – darunter eine KI, die Diktate in fertige OP-Berichte umsetzt.
Mehr erfahren zu: "Wie altert das Immunsystem?" Wie altert das Immunsystem? Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zeigt sehr präzise und umfassend den Zusammenhang zwischen Immunprofilen und Alter, Geschlecht, Rauchen, Fettleibigkeit sowie bestimmten Erkrankungen auf.
Mehr erfahren zu: "HPV-Infektion mit erhöhtem Risiko für Herzerkrankungen verbunden" HPV-Infektion mit erhöhtem Risiko für Herzerkrankungen verbunden Das humane Papillomvirus (HPV) verursacht nicht nur verschiedene Krebsarten, sondern scheint auch das Risiko für verschiedene Herzerkrankungen deutlich zu erhöhen. Dies geht aus einer Studie hervor, die auf dem Jahreskongress […]