Mehr erfahren zu: "Weltweit erstes digitales Modell einer Krebszelle entwickelt"

Weltweit erstes digitales Modell einer Krebszelle entwickelt

Ein Computermodell, entwickelt federführend von Forschenden der TU Graz, simuliert die zyklischen Veränderungen des Membranpotenzials einer Krebszelle am Beispiel des menschlichen Lungenadenokarzinoms und eröffnet völlig neue Wege in der Krebsforschung.

Mehr erfahren zu: "Fluoreszierende RNA auf ihrem Weg verfolgen"

Fluoreszierende RNA auf ihrem Weg verfolgen

Schwedischen Forschern ist es gelungen, mRNA-Moleküle zu markieren und damit in Echtzeit ihren Weg durch die Zelle zu verfolgen – ohne dabei deren Eigenschaften oder spätere Aktivität zu beeinflussen. Die […]

Mehr erfahren zu: "Gute Lebensqualität bei Krebs-Langzeitüberlebenden"

Gute Lebensqualität bei Krebs-Langzeitüberlebenden

In einer aktuellen Studie bewerteten Langzeitüberlebende 14 bis 24 Jahre nach ihrer Krebsdiagnose ihre gesundheitsbedingte Lebensqualität sogar etwas besser als gleichaltrige Menschen, die nie an Krebs erkrankt waren – obwohl […]