Mehr erfahren zu: "Alles unter Kontrolle: Fraunhofer LBF sorgt für mehr Zuverlässigkeit bei Medizingeräten" Alles unter Kontrolle: Fraunhofer LBF sorgt für mehr Zuverlässigkeit bei Medizingeräten Wenn es um das Wohl von Patienten geht, sind Mediziner auf die Unterstützung durch modernste Technik angewiesen. Die Zuverlässigkeit der eingesetzten Geräte und deren leistungsfähiges Zusammenspiel entscheiden mit über den […]
Mehr erfahren zu: "Marc-Pierre Möll übernimmt die BVMed-Geschäftsführung" Marc-Pierre Möll übernimmt die BVMed-Geschäftsführung Dr. Marc-Pierre Möll (53) wird zum 1. April 2019 die Geschäftsführung des Bundesverbandes Medizintechnologie e. V. (BVMed) übernehmen. Er folgt damit auf Joachim M. Schmitt (67), der die Geschäftsführung des […]
Mehr erfahren zu: "Allergische Rhinitis: Kortisonhaltige Nasensprays wieder auf Rezept" Allergische Rhinitis: Kortisonhaltige Nasensprays wieder auf Rezept Bestimmte Patienten mit allergischem Schnupfen erhalten kortisonhaltige Nasensprays jetzt wieder auf Rezept und auf Kosten der gesetzlichen Krankenkassen. Die DGAKI begrüßt das.
Mehr erfahren zu: "Welttag der Menschen mit Behinderung: High Tech für ein leichteres Leben" Welttag der Menschen mit Behinderung: High Tech für ein leichteres Leben Menschen mit Behinderung haben in der Freizeit und am Arbeitsplatz häufig mit Benachteiligungen zu kämpfen, die ihnen gleichberechtigte Teilhabe im gesellschaftlichen und beruflichen Alltag erschweren.
Mehr erfahren zu: "Neues chirurgisches Saug- und Spülsystem spart Zeit und Kosten" Neues chirurgisches Saug- und Spülsystem spart Zeit und Kosten Professur für Adaptronik und Professur für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik entwickelten mit sächsischen Chirurgen ein ergonomisches und kostensparendes chirurgisches Saug- und Spülsystem aus Formgedächtnismaterialien.
Mehr erfahren zu: "Jahresendprognose: Deutsche Medizintechnikbranche durchbricht 2018 erstmals 30-Milliarden-Euro-Umsatzgrenze" Jahresendprognose: Deutsche Medizintechnikbranche durchbricht 2018 erstmals 30-Milliarden-Euro-Umsatzgrenze Der Branchenverband Spectaris rechnet mit Umsatzwachstum und steigenden Mitarbeiterzahlen. Die neue Medizinprodukteverordnung wirke sich allerdings dämpfend auf das Wachstum aus.
Mehr erfahren zu: "Beipackzettel: Informationen zu Nebenwirkungen verwirren Patienten" Beipackzettel: Informationen zu Nebenwirkungen verwirren Patienten Die Beschreibungen von Nebenwirkungen im Beipackzettel von Medikamenten sind für Patienten oft nicht zu verstehen, dabei könnte schon ein kleiner Zusatz helfen. Zu diesem Schluss kommt eine Onlinestudie des Max-Planck-Instituts […]
Mehr erfahren zu: "Medizinprodukteverordnung bremst Innovationsstandort Deutschland" Medizinprodukteverordnung bremst Innovationsstandort Deutschland Im Rahmen einer Veranstaltung des Fraunhofer-Leistungszentrums Translationale Medizintechnik diskutierten Experten über die europäische Medizinprodukteverordnung (MDR): Die Branchenvertreter erwarten negative Konsequenzen und schlagen konkrete Maßnahmen zur Überarbeitung vor.
Mehr erfahren zu: "HörTech und der Exzellenzcluster Hearing4all auf der EUHA 2018" HörTech und der Exzellenzcluster Hearing4all auf der EUHA 2018 Die HörTech gGmbH und der Exzellenzcluster Hearing4all präsentieren, auf dem 63. Internationalen Hörakustiker-Kongress vom 17. bis 19. Oktober in Hannover, aktuelle Forschungsergebnisse und nutzerorientierte Anwendungen für Hörakustik und Hörsystemindustrie.