Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Kardiologie › Kliniken & Praxen

Kliniken & Praxen

Mehr erfahren zu: "Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“"

Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“

Die Zufriedenheit mit den im Praxisalltag bereits etablierten digitalen Anwendungen ‒ elektronisches Rezept (eRezept) und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ‒ ist zuletzt deutlich gestiegen, wie das Praxisbarometer Digitalisierung 2025 zeigt.

Mehr erfahren zu: "AWMF: Klinische Patientendaten bieten Chancen für realitätsnahe Gesundheitsforschung"

AWMF: Klinische Patientendaten bieten Chancen für realitätsnahe Gesundheitsforschung

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) begrüßt die Eröffnung des Forschungsdatenzentrums Gesundheit (FDZ Gesundheit) beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und die damit verbundene neue Möglichkeit, Patientendaten für […]

Mehr erfahren zu: "Neubau für das Deutsche Herzzentrum der Charité: Symbolischer Grundstein ist gelegt"

Neubau für das Deutsche Herzzentrum der Charité: Symbolischer Grundstein ist gelegt

Am Montag wurde der symbolische Grundstein für das Campus Virchow-Klinikum gelegt. Mit dem Neubau für das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) soll eines der größten und modernsten Herzzentren Europas entstehen.

Mehr erfahren zu: "Ingo Hilgendorf ist neuer Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am DHZC"

Ingo Hilgendorf ist neuer Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am DHZC

Zum 1. Oktober 2025 hat Prof. Ingo Hilgendorf die Leitung der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Virchow-Klinikum am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) übernommen. Gleichzeitig wurde er […]

Mehr erfahren zu: "HDZ NRW und Barmer starten telemedizinische Versorgung für Menschen mit Herzinsuffizienz"

HDZ NRW und Barmer starten telemedizinische Versorgung für Menschen mit Herzinsuffizienz

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) und die Krankenkasse Barmer haben jüngst einen Vertrag zur telemedizinischen Begleitversorgung von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz geschlossen. Profitieren sollen davon Menschen über das […]

Mehr erfahren zu: "Kardiologisches Interventions-Centrum in Kiel eröffnet"

Kardiologisches Interventions-Centrum in Kiel eröffnet

Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, wurde jüngst das neue Kardiologische Interventions-Centrum (KIC) feierlich eröffnet. Es vereint Kinder- und Erwachsenen-Kardiologie unter einem Dach.

Mehr erfahren zu: "Ärzte beklagen Machtmissbrauch und Sexismus im Klinik-Alltag"

Ärzte beklagen Machtmissbrauch und Sexismus im Klinik-Alltag

Die Medizin hat ein Führungsproblem – das zeigt eine Mitgliederbefragung des Marburger Bundes Hamburg, deren Ergebnisse im Rahmen einer Podiumsdiskussion vorgestellt wurden. An der Umfrage zu Machtstrukturen und Führungskultur in […]

Mehr erfahren zu: "Neue Studie untersucht Linksbündel-Pacing zur Vermeidung von Herzinsuffizienz"

Neue Studie untersucht Linksbündel-Pacing zur Vermeidung von Herzinsuffizienz

In einer deutschlandweiten klinischen Studie untersuchen Forschende des LMU Klinikums München und des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) das Linksbündel-Pacing zur Vermeidung einer Herzinsuffizienz, wie sie durch klassische Schrittmacher hervorgerufen […]

Mehr erfahren zu: "„Newsweek“-Ranking: DHZC belegt europäische Spitzenplätze"

„Newsweek“-Ranking: DHZC belegt europäische Spitzenplätze

Die US-Zeitschrift „Newsweek“ veröffentlicht jedes Jahr eine Rangliste der „World’s Best Specialized Hospitals“. Laut dem neuesten Ranking gehören die Kliniken des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) wieder zu den besten […]

Mehr erfahren zu: "Innerklinische Reanimationen 2024: Überleben bleibt trotz frühzeitiger Maßnahmen auf niedrigem Niveau"

Innerklinische Reanimationen 2024: Überleben bleibt trotz frühzeitiger Maßnahmen auf niedrigem Niveau

Der jüngst veröffentlichte Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters zur innerklinischen Reanimation zeigt: In deutschen Krankenhäusern wird bei Herz-Kreislauf-Stillständen schnell reagiert – die Überlebenschancen bleiben dennoch gering.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 66
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH