Mehr erfahren zu: "Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Harnsäure schon im Normbereich ein unterschätzter Risikofaktor – Frauen stärker betroffen" Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Harnsäure schon im Normbereich ein unterschätzter Risikofaktor – Frauen stärker betroffen Eine aktuelle Studie der Universitätsmedizin Halle hat herausgefunden, dass Harnsäurewerte sogar im Normbereich ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein können.
Mehr erfahren zu: "Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen" Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Über einen Zeitraum von 20 Jahren haben Forschende aus den USA erstmals untersucht, wie das Erleben von Stalking in Frauen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflusst.
Mehr erfahren zu: "Weniger Herzrhythmusstörungen nach Herzinfarkt mittels Gentherapie" Weniger Herzrhythmusstörungen nach Herzinfarkt mittels Gentherapie Das nach einem Myokardinfarkt entstehende kardiale Narbengewebe stört die elektrische Erregungsausbreitung im Herzen. Die gentherapeutische Anreicherung des Tunnelproteins Connexin 43 konnte in Mäusen die Leitungskapazität in der Infarktnarbe verbessern – […]
Mehr erfahren zu: "Diabeteskomplikationen: Rolle des Migrationsstatus bei Folgeerkrankungen und Sterberisiko untersucht" Diabeteskomplikationen: Rolle des Migrationsstatus bei Folgeerkrankungen und Sterberisiko untersucht In Europa lebende Menschen mit südasiatischen und afrikanischen Wurzeln erkranken häufiger an Typ-2-Diabetes als die europäische Mehrheitsbevölkerung. Dennoch sterben sie seltener an den Folgeerkrankungen. Eine Metaanalyse liefert neue Erkenntnisse.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Natriumarme Diät kann zu Senkung des Blutdrucks führen" Weiterlesen nach Anmeldung Typ-2-Diabetes: Natriumarme Diät kann zu Senkung des Blutdrucks führen Eine neue US-Studie hat gezeigt, dass bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes eine natriumarme DASH-Diät eine klinisch bedeutsame Blutdrucksenkung bewirkte, hauptsächlich durch die Natriumreduktion.
Mehr erfahren zu: "Nebenwirkungen der COVID-19-Pandemie: Mehr mentale Probleme, Malaria und Herz-Kreislauf-Erkrankungen" Nebenwirkungen der COVID-19-Pandemie: Mehr mentale Probleme, Malaria und Herz-Kreislauf-Erkrankungen Die COVID-19-Pandemie hatte vielerorts eine Unterbrechung der üblichen Gesundheitsversorgung zur Folge. Welche Auswirkungen das auf die gesundheitlichen Probleme weltweit hatte, zeigt eine aktuelle Studie.
Mehr erfahren zu: "Neue S3-Leitlinie: Paradigmenwechsel bei der Therapie der pAVK" Neue S3-Leitlinie: Paradigmenwechsel bei der Therapie der pAVK Lange Zeit galt, fortgeschrittene Durchblutungsstörungen in den Beinen nach Möglichkeit minimalinvasiv zu beseitigen. Doch die Regel „endovaskulär first“ ist überholt. Diese Erkenntnis ist festgehalten in der aktualisierten S3-Leitlinie zur peripheren […]
Mehr erfahren zu: "Inflammaging scheint nur in Industrienationen aufzutreten" Inflammaging scheint nur in Industrienationen aufzutreten Die altersbedingte Zunahme chronischer Entzündungen – auch Inflammaging genannt – ist kein universeller Aspekt des menschlichen Alterns, sondern eher ein Phänomen von Gesellschaften in Industrieländern. Zu diesem Ergebnis kommt ein […]
Mehr erfahren zu: "Herzinfarkt: Neue Empfehlungen zur geschlechterspezifischen antithrombotischen Therapie" Herzinfarkt: Neue Empfehlungen zur geschlechterspezifischen antithrombotischen Therapie Frauen mit akutem Koronarsyndrom erleiden häufiger Blutungskomplikationen als Männer. Ein aktuelles Konsensus-Statement gibt konkrete Empfehlungen zur antithrombotischen Therapie bei Frauen.