Mehr erfahren zu: "Keine Störung von implantierten Schrittmachern und Defibrillatoren durch Elektroautos" Keine Störung von implantierten Schrittmachern und Defibrillatoren durch Elektroautos Die aktuell eingesetzten Elektroautos führen nicht zu elektromagnetischen Wechselwirkungen und in der Folge nicht zu Störungen von implantierten Herzschrittmachern oder Defibrillatoren. Zu diesem Ergebnis kam ein Forscherteam vom Deutschen Herzzentrum […]
Mehr erfahren zu: "Herztage: TAVI bei Aortenklappen-Stenose bald auch bei niedrigem Operationsrisiko?" Herztage: TAVI bei Aortenklappen-Stenose bald auch bei niedrigem Operationsrisiko? Die Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI) wurde erstmals bei Patienten mit Aortenklappenstenose und niedrigem Operationsrisiko untersucht – mit beeindruckenden Ergebnissen.
Mehr erfahren zu: "Herztage: Überlebensvorteil für interventionelle Behandlung der Mitralklappen-Insuffizienz mit Clip-Verfahren" Herztage: Überlebensvorteil für interventionelle Behandlung der Mitralklappen-Insuffizienz mit Clip-Verfahren Derzeit leiden in Deutschland 800.000 bis eine Million Menschen an einer bedeutsamen Mitralklappen-Insuffizienz. Jetzt zeigt eine aktuelle Studie (COAPT) einen klaren Vorteil für die interventionelle Behandlung der sekundären Mitralklappen-Insuffizienz mit […]
Mehr erfahren zu: "Aktionsbündnis zum Welt-Thrombose-Tag: Thrombose kann auf Tumorerkrankung hinweisen" Aktionsbündnis zum Welt-Thrombose-Tag: Thrombose kann auf Tumorerkrankung hinweisen Die Beziehung von Tumorerkrankungen und Thrombosen ist wechselseitig: 20% der Tumorpatienten erleiden eine Thrombose, bei 20% aller Thrombosefälle wird hierüber eine Tumorerkrankung entdeckt. Die aus einer Thrombose resultierende Lungenembolie ist eine […]
Mehr erfahren zu: "Herzstiftung und DGPR verleihen erstmalig Wissenschaftspreis der Kurt und Erika Palm-Stiftung" Herzstiftung und DGPR verleihen erstmalig Wissenschaftspreis der Kurt und Erika Palm-Stiftung Auszeichnung für vier Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mehr erfahren zu: "Studie: Bewusstsein der Bevölkerung bezüglich Bluthochdruck-Messung und Behandlung problematisch" Studie: Bewusstsein der Bevölkerung bezüglich Bluthochdruck-Messung und Behandlung problematisch Eine österreichische Untersuchung mit fast 11.000 Teilnehmern zeigt ein problematisches Bewusstsein der Bevölkerung bezüglich Bluthochdruck und Blutdruckkontrollraten.
Mehr erfahren zu: "Herzchirurgische Operationen: Längerer Klinikaufenthalt, höhere Infektionsrate" Herzchirurgische Operationen: Längerer Klinikaufenthalt, höhere Infektionsrate Länger dauernde chirurgische Eingriffe wie Herzoperationen haben ein erhöhtes potenzielles Risiko für die Entwicklung von Infektionen im Rahmen der postoperativen Patientenversorgung. „Das Risiko einer Infektion nach der Operation steigt mit […]
Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Herz-Kreislauf-Risiken in den Blick nehmen" Psoriasis: Herz-Kreislauf-Risiken in den Blick nehmen Viele Menschen, die an einer Schuppenflechte leiden, sind einem erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall ausgesetzt. Das gilt vor allem für Patienten, bei denen die entzündliche Hautkrankheit zu Gelenkbeschwerden […]
Mehr erfahren zu: "ESC-Kongress: Wer länger Urlaub macht, lebt länger" ESC-Kongress: Wer länger Urlaub macht, lebt länger Wer sich mehr als drei Wochen Urlaub im Jahr nimmt, kann damit sein Leben verlängern, kürzere Urlaube sind mit einer höheren Sterblichkeit verknüpft. Diese Ergebnisse der „Helsinki Businessmen Study“, die […]