Mehr erfahren zu: "Barmer-Analyse: Adipositas-Chirurgie immer häufiger" Barmer-Analyse: Adipositas-Chirurgie immer häufiger Krankhafte Fettleibigkeit wird in Deutschland immer häufiger chirurgisch behandelt. Das geht aus Analysen für den Krankenhausreport 2025 der Krankenkasse Barmer hervor.
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Dresden ist Zielort für „Radtour pro Organspende“" Universitätsklinikum Dresden ist Zielort für „Radtour pro Organspende“ Der Campus des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden ist in diesem Jahr Zielort für die Sportler der „Radtour pro Organspende“.
Mehr erfahren zu: "Wilhelm P. Winterstein-Preis für Entwicklung von Herzpflastern" Wilhelm P. Winterstein-Preis für Entwicklung von Herzpflastern Forscher der Universitätsmedizin Göttingen und der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim erhalten für ihren Ansatz der Herzpflastertherapie den renommierten Wilhelm P. Winterstein-Preis der Deutschen Herzstiftung.
Mehr erfahren zu: "„Leitlinien Hub“ startet: Onkologische S3-Leitlinien jetzt digital, durchsuchbar und zentral verfügbar" „Leitlinien Hub“ startet: Onkologische S3-Leitlinien jetzt digital, durchsuchbar und zentral verfügbar Das Leitlinienprogramm Onkologie stellt den „Leitlinien Hub“ vor: Alle S3-Leitlinien, die im Rahmen des Programms entwickelt wurden, sind ab sofort digital auf einer gemeinsamen Plattform verfügbar – vollständig und einfach […]
Mehr erfahren zu: "NRW: Reanimationsunterricht an Schulen wird verpflichtend" NRW: Reanimationsunterricht an Schulen wird verpflichtend Ab dem Schuljahr 2026/27 wird Reanimationsunterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen verpflichtend eingeführt. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig mit den Grundlagen der Wiederbelebung vertraut […]
Mehr erfahren zu: "Nutzen der Kardio-MRT zur KHK-Diagnostik: Vorbericht des IQWiG veröffentlicht" Nutzen der Kardio-MRT zur KHK-Diagnostik: Vorbericht des IQWiG veröffentlicht Das IQWiG bewertet derzeit den Nutzen der kardialen Magnetresonanztomographie bei Koronarer Herzkrankheit. Nun wurden die vorläufigen Bewertungsergebnisse veröffentlicht – mit der Bitte um Stellungnahme durch die Fachöffentlichkeit.
Mehr erfahren zu: "WHO startet Initiative für höhere Gesundheitssteuern" WHO startet Initiative für höhere Gesundheitssteuern Die „3 by 35“-Initiative der Weltgesundheitsorganisation zielt auf Tabak, Alkohol und zuckerhaltige Getränke ab, um die Zahl der Todesfälle zu senken und die finanziellen Mittel für Gesundheit und Entwicklung aufzustocken.
Mehr erfahren zu: "Lipidmanagement: Arnold von Eckardstein mit DGK-Forschungspreis 2025 ausgezeichnet" Weiterlesen nach Anmeldung Lipidmanagement: Arnold von Eckardstein mit DGK-Forschungspreis 2025 ausgezeichnet Prof. Arnold von Eckardstein erhält den von Daiichi Sankyo geförderten DGK-Forschungspreis 2025 für seine wegweisenden Arbeiten zu Lipoproteinen.
Mehr erfahren zu: "DGPR verleiht Peter-Beckmann-Medaille an Bernhard Schwaab" DGPR verleiht Peter-Beckmann-Medaille an Bernhard Schwaab Prof. Bernhard Schwaab wurde im Rahmen der 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR) im Mai 2025 die Peter-Beckmann-Medaille für sein Lebenswerk verliehen.