Mehr erfahren zu: "Die Aktion „Tiefenwissen“ soll Unfälle durch Kopfsprung in Gewässer verhindern" Die Aktion „Tiefenwissen“ soll Unfälle durch Kopfsprung in Gewässer verhindern Gemeinsam warnen DGOU und DLRG vor unbedachten Kopfsprüngen in flache und trübe Gewässer. Diese endeten während der Badesaison immer wieder mit schweren Verletzungen – oder gar tödlich.
Mehr erfahren zu: "Benefizregatta: Rudern gegen Krebs" Benefizregatta: Rudern gegen Krebs Leinen los für den guten Zweck: Am 13. September 2025 fällt auf dem Neckar in Heidelberg der Startschuss für die 14. Auflage der Benefizregatta Rudern gegen Krebs.
Mehr erfahren zu: "Cannabisprävention von Studierenden für Studierende" Cannabisprävention von Studierenden für Studierende Ein Forschungsprojekt der Hochschule München klärt über Cannabis auf – auf Augenhöhe, faktenbasiert und ohne zu belehren. Leicht verständliche Inhalte für Social Media, Podcasts oder Aktionstage sollen speziell für Studierende […]
Mehr erfahren zu: "Ganz Ohr sein: Karoline Schäfer ist neue Professorin an der Universität Duisburg-Essen" Ganz Ohr sein: Karoline Schäfer ist neue Professorin an der Universität Duisburg-Essen Welche Erfahrungen mehrsprachige Eltern in der Förderung ihrer mit Cochlea-Implantat versorgten Kinder machen, erforscht Prof. Karolin Schäfer, neue Professorin für Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation an der […]
Mehr erfahren zu: "Prof. Martin Lacher mit Verdienstorden der Bundesrepublik geehrt" Prof. Martin Lacher mit Verdienstorden der Bundesrepublik geehrt Prof. Martin Lacher, Direktor der Klinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), ist am 27. Mai 2025 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
Mehr erfahren zu: "Aktion Gesunder Rücken feiert 30-jähriges Jubiläum" Aktion Gesunder Rücken feiert 30-jähriges Jubiläum Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. feiert ihr 30-jähriges Bestehen – und mit ihr die Idee, Rückenschmerzen durch gezielte Aufklärung und unabhängige Zertifizierung ergonomischer Produkte vorzubeugen. Gegründet in Bremervörde ist […]
Mehr erfahren zu: "Krebsforschung durch Genom-Editierung: Michael Böttcher ist neuer Professor an der Universitätsmedizin Halle" Krebsforschung durch Genom-Editierung: Michael Böttcher ist neuer Professor an der Universitätsmedizin Halle Prof. Michael Böttcher entwickelt und nutzt molekularbiologische Ansätze zur Editierung menschlicher Genome, um genetische Netzwerke bei Krebs zu untersuchen. Sein Ziel ist es, Biomarker für optimale Entscheidungen in der Krebsbehandlung […]
Mehr erfahren zu: "Wie ist das große Gehirn des Menschen entstanden?" Wie ist das große Gehirn des Menschen entstanden? Zwei spezifische Gene, die ausschließlich beim Menschen vorkommen, beeinflussen gemeinsam die Entwicklung des Großhirns. Dies haben Forschende des Deutschen Primatenzentrums – Leibniz-Institut für Primatenforschung und des Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie […]
Mehr erfahren zu: "Auch über 18-Jährige können von der HPV-Impfung profitieren" Auch über 18-Jährige können von der HPV-Impfung profitieren Der beste Zeitpunkt für die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) ist ein Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Doch auch Menschen über 18 Jahre, die noch keine HPV-Impfung hatten, können […]