Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Labormedizin › Pharma & Medizintechnik › Seite 2

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "OLG Frankfurt/Main: Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen"

OLG Frankfurt/Main: Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen

Das Interesse individuell betroffener Krebspatienten an dem vorübergehend fortgesetzten Inverkehrbringen eines nicht zugelassenen Krebsmedikaments kann das Interesse der Verbraucher an der Einhaltung der Zulassungsvorschriften für Medikamente überwiegen. Das Oberlandesgericht Frankfurt […]

Mehr erfahren zu: "Koalitionsvertrag: „Leitwirtschaft Medizintechnik“ braucht einen konkreten Maßnahmenkatalog"

Koalitionsvertrag: „Leitwirtschaft Medizintechnik“ braucht einen konkreten Maßnahmenkatalog

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt in seiner Stellungnahme zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung, dass die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) als Leitwirtschaft anerkannt wird und gestärkt werden soll.

Mehr erfahren zu: "Neuer Vorstand des Verbandes der Diagnostica-Industrie nimmt Arbeit auf"

Neuer Vorstand des Verbandes der Diagnostica-Industrie nimmt Arbeit auf

Die Fachabteilung Life Science Research (LSR) im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat einen neuen Vorstand gewählt.

Mehr erfahren zu: "Verbleib von DNA-Daten nach Insolvenz von US-Firma unklar"

Verbleib von DNA-Daten nach Insolvenz von US-Firma unklar

Mehr als 15 Millionen Nutzer vertrauten der US-Firma 23andme ihre DNA-Daten für Analysen an. Jetzt stellte 23andme einen Insolvenzantrag – und der Datenbestand könnte einen neuen Besitzer bekommen.

Mehr erfahren zu: "Mini-Sensor analysiert Atemluft auf Infektion mit Helicobacter pylori"

Mini-Sensor analysiert Atemluft auf Infektion mit Helicobacter pylori

Forschende der Universität Ulm haben ein miniaturisierbares Sensorsystem für die mobile Analyse von Atemluft entwickelt, das eine Infektion mit Helicobacter pylori effektiv, schnell und preisgünstig nachweisen kann.

Mehr erfahren zu: "Transforming Science Day im EMBL veranstaltet"

Transforming Science Day im EMBL veranstaltet

Am 25. Februar veranstaltete Boehringer Ingelheim seinen dritten Transforming Science Day. Dieses Mal am Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) in Heidelberg.

Mehr erfahren zu: "Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt"

Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt

Epigenetische Hemmstoffe als neue, vielversprechende Interventionsstrategie gegen Malaria? Eine neue Studie identifiziert einen Inhibitor der Genregulation, der gezielt den Erreger abtötet.

Mehr erfahren zu: "Deutsche Krebshilfe fördert Projekt zur verbesserten Tumoroperation"

Deutsche Krebshilfe fördert Projekt zur verbesserten Tumoroperation

In einem Verbundprojekt des UKSH, der Universität zu Lübeck und des Medizinischen Laserzentrums Lübeck kommt ein Megahertz-Optische-Kohärenztomographie-System zum Einsatz, das in ein Mikroskop integriert wurde. Es soll bei Hirntumoroperationen die […]

Mehr erfahren zu: "Biotechnologie in Deutschland – Großes Potenzial, doch fehlende Zusammenarbeit hemmt den Standort"

Biotechnologie in Deutschland – Großes Potenzial, doch fehlende Zusammenarbeit hemmt den Standort

Ein gemeinsamer Bericht des Institute for Deep Tech Innovation (DEEP) der ESMT Berlin und der Bertelsmann Stiftung attestiert Deutschland immenses Innovationspotenzial im Bereich der Biotechnologie. Aktuell wird dieses jedoch noch […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 38
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH