Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Management + Politik

Mehr erfahren zu: "Pneumologen: Nichtraucher und Kinder an öffentlichen Plätzen besser vor Nikotin und Feinstaub schützen"

Pneumologen: Nichtraucher und Kinder an öffentlichen Plätzen besser vor Nikotin und Feinstaub schützen

Führende Experten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), der Deutschen Atemwegsliga sowie der Deutschen Lungenstiftung (DLS) haben zu einem besseren Schutz vor Passivrauch und Feinstaub im öffentlichen Raum […]

Mehr erfahren zu: "KBV-Vorstände warnen: „Teile der Politik wollen einen kompletten Systemwechsel“"

KBV-Vorstände warnen: „Teile der Politik wollen einen kompletten Systemwechsel“

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sieht die ambulante Versorgung gefährdet. Der KBV-Vorstand forderte nachdrücklich von der Politik, die Situation der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten grundlegend zu verbessern.

Mehr erfahren zu: "Mangel an Ärzten und Pflegern droht – Regierungsberater fordern Reformen"

Mangel an Ärzten und Pflegern droht – Regierungsberater fordern Reformen

Schon heute spüren die Patienten den Ärztemangel und die Personalnot in der Pflege. Der von der Regierung beauftragte Sachverständigenrat für Gesundheit und Pflege fordert grundlegende Reformen. Tatsächlich dürfte sich die […]

Mehr erfahren zu: "Europäische Leitlinien zur Prostatakrebsvorsorge unklar und widersprüchlich"

Europäische Leitlinien zur Prostatakrebsvorsorge unklar und widersprüchlich

Die derzeitigen Leitlinien und Maßnahmen der europäischen Regierungen und Gesundheitseinrichtungen sind nach wie vor widersprüchlich und unklar. Das ergibt eine Studie, die am 6. April 2024 auf dem Kongress der […]

Mehr erfahren zu: "SpiFa hat den Startschuss zu den Hybrid-DRGs zum Jahreswechsel begrüßt"

SpiFa hat den Startschuss zu den Hybrid-DRGs zum Jahreswechsel begrüßt

Die Hybrid-DRG-Verordnung, die zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist, ermöglicht es laut Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) endlich, dass unnötig stationär erbrachte Leistungen in den ambulanten Sektor überführt werden […]

Mehr erfahren zu: "„Ärzte müssen auf die Integrität der elektronischen Patientenakte vertrauen können”"

„Ärzte müssen auf die Integrität der elektronischen Patientenakte vertrauen können”

Mehr erfahren zu: "Lauterbachs „ambulante Blindheit“: Virchowbund ruft zum Protest gegen den Minister auf"

Lauterbachs „ambulante Blindheit“: Virchowbund ruft zum Protest gegen den Minister auf

Nach den jüngsten Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist für den Virchowbund, Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V., das Maß voll.

Mehr erfahren zu: "Lauterbach offen für flexiblere regionale Lösungen bei Kliniken"

Lauterbach offen für flexiblere regionale Lösungen bei Kliniken

Mehr erfahren zu: "Nur ein „erster Schritt“ für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung"

Nur ein „erster Schritt“ für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung

Der AOK-Bundesverband bewertet das geplante Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln als „ersten Schritt für mehr Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln“. Vertreter der Pharmaindustrie und Apothekerverband üben stärkere Kritik.

Mehr erfahren zu: "DKG-Vorstandsvorsitzender Gaß zur Lage der Kliniken: „Die Baustellen sind gewaltig“"

DKG-Vorstandsvorsitzender Gaß zur Lage der Kliniken: „Die Baustellen sind gewaltig“

Eine umfassende Reform mit nachhaltigen Verbesserungen bei den Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser forderte Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) auf einer Pressekonferenz am 17. Januar.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH