Mehr erfahren zu: "Startschuss der Nationalen Dekade gegen Krebs" Startschuss der Nationalen Dekade gegen Krebs Krebserkrankungen möglichst verhindern, Heilungschancen durch neue Therapien verbessern, Lebenszeit und -qualität von Betroffenen erhöhen – das sind die Ziele der „Nationalen Dekade gegen den Krebs“. Am 29. Januar ist der […]
Mehr erfahren zu: "Pneumologen gestalten jetzt Initiative „Deutschland schläft gesund“ mit" Pneumologen gestalten jetzt Initiative „Deutschland schläft gesund“ mit Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin ist ab sofort Mitgestalter bei der Initiative „Deutschland schläft gesund“. DGP-Schatzmeister PD Dr. Thomas Köhnlein fungiert als neues Vorstandsmitglied der Initiative, während DGP-Generalsekretär Prof. […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Krebsgesellschaft beteiligt sich an Initiative der Bundesregierung zur Stärkung der Krebsforschung" Deutsche Krebsgesellschaft beteiligt sich an Initiative der Bundesregierung zur Stärkung der Krebsforschung Mit der Initiative zur Nationalen Dekade gegen Krebs möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Krebsforschung und -prävention in Deutschland stärken und den Transfer von Forschungsergebnissen in die […]
Mehr erfahren zu: "Montgomery: “Hauruck-Verfahren bei Widerspruchslösung würde die Menschen verunsichern”" Montgomery: “Hauruck-Verfahren bei Widerspruchslösung würde die Menschen verunsichern” Die Bundesärztekammer (BÄK) warnt vor einer überstürzten Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende und begrüßt, dass im aktuellen Gesetzentwurf zuerst einmal die Strukturen gestärkt werden, mit denen potenzielle Organ- und […]
Mehr erfahren zu: "Neues Kolleg ausgeschrieben: Eine Million für Forschung zu seltenen Erkrankungen" Neues Kolleg ausgeschrieben: Eine Million für Forschung zu seltenen Erkrankungen Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung und die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen schreiben erstmalig gemeinsam ein Kolleg zur Erforschung seltener Erkrankungen aus.
Mehr erfahren zu: "Spende an das St. Martinus-Krankenhaus: Nanolaser zur Operation des Grauen Stars" Spende an das St. Martinus-Krankenhaus: Nanolaser zur Operation des Grauen Stars Der Düsseldorfer Verein zur Förderung der Augenheilkunde e.V. hat dem St. Martinus-Krankenhaus gemeinsam mit der Erwin Niehaus-Stiftung einen Nanolaser zur Operation des Grauen Stars (Katarakt) übergeben.
Mehr erfahren zu: "Seufferlein neu an Spitze des Ausschusses des Onkologischen Leitlinienprogramms" Seufferlein neu an Spitze des Ausschusses des Onkologischen Leitlinienprogramms Prof. Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Ulm ist seit Beginn des Jahres Sprecher des Lenkungsausschusses des Onkologischen Leitlinienprogramms von Deutscher Krebshilfe, Deutscher Krebsgesellschaft […]
Mehr erfahren zu: "Brandenburg: KV und Krankenkassen fördern Ärzte-Ansiedlung mit bis zu 55.000 Euro" Brandenburg: KV und Krankenkassen fördern Ärzte-Ansiedlung mit bis zu 55.000 Euro Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) und die brandenburgischen Krankenkassen unterstützen 2019 wieder die Ansiedlung ambulant tätiger Ärzte finanziell – so auch die Niederlassung von Augenärzten.
Mehr erfahren zu: "Helios Klinikum Hildesheim: Chirurgisches Zentrum mit neuer Führung" Helios Klinikum Hildesheim: Chirurgisches Zentrum mit neuer Führung Mit Prof. Frank Lehner erhält die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie das Zentrum für Chirurgie am Helios Klinikum Hildesheim eine neue Führung. Zum 1. Januar 2019 hat der 51-Jährige […]