Mehr erfahren zu: "Diabetes und Bluthochdruck: DFG-Förderung für biomedizinische Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg" Diabetes und Bluthochdruck: DFG-Förderung für biomedizinische Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt Projekte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) der Professoren Mike Althaus, Matthias Preller und Jörn Oliver Sass mit insgesamt 700.000 Euro.
Mehr erfahren zu: "Bluthochdruck: Neues Blutdruckmessgerät ohne Manschette könnte die Behandlung vereinfachen" Bluthochdruck: Neues Blutdruckmessgerät ohne Manschette könnte die Behandlung vereinfachen Forscher des Brigham and Women’s Hospital, USA, haben ein neues Gerät untersucht, das den Blutdruck am Handgelenk misst und innerhalb weniger Tage Hunderte von Messwerten generiert.
Mehr erfahren zu: "Bluthochdruck im Krankenhaus: US-Leitfaden gibt Handlungsempfehlungen für die akute Behandlung" Bluthochdruck im Krankenhaus: US-Leitfaden gibt Handlungsempfehlungen für die akute Behandlung Die American Heart Association hat einen neuen Leitfaden veröffentlicht, der Ärzten Handlungsempfehlungen gibt, wie sie sich um Menschen mit Bluthochdruck kümmern können, die akut im Krankenhaus liegen.
Mehr erfahren zu: "KI-Gesundheitscoach kann bei Bluthochdruck helfen" KI-Gesundheitscoach kann bei Bluthochdruck helfen Laut Forschern der University of California, San Diego, USA, kann ein von Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuertes Lifestyle-Coaching-Programm auf dem Smartphone den Blutdruck bei Erwachsenen mit Bluthochdruck wirksam senken.
Mehr erfahren zu: "Zusammenhang zwischen langfristiger Feinstaub-Belastung und der Hospitalisierung wegen Bluthochdruck vermutet" Zusammenhang zwischen langfristiger Feinstaub-Belastung und der Hospitalisierung wegen Bluthochdruck vermutet Eine neue Studie unter der Leitung der Peking-Universität in Peking, China, liefert zusätzliche Belege für mögliche kausale Zusammenhänge zwischen der Langzeitbelastung durch Feinstäube im Submikron-Bereich (insbesondere PM1) und dem Risiko […]
Mehr erfahren zu: "Riociguat bei Sichelzellanämie: Erste Daten deuten auf eine Verbesserung der Herzfunktion" Riociguat bei Sichelzellanämie: Erste Daten deuten auf eine Verbesserung der Herzfunktion Laut einer neuen Studie der University of Maryland School of Medicine, USA, könnte ein zur Behandlung der Pulmonal-arteriellen Hypertonie zugelassenes Medikament bei der Behandlung von Bluthochdruck und Endorganschäden bei Patienten […]
Mehr erfahren zu: "Heparin: Neuartige Methode zur Synthese im Labor entwickelt" Heparin: Neuartige Methode zur Synthese im Labor entwickelt Wissenschaftler des Rensselaer Polytechnic Institute (RPI), USA, haben herausgefunden, wie man Heparin im Labor herstellen kann. Sie haben auch einen Weg zu einem biologischen Herstellungsprozess entwickelt, der die Versorgung der […]