Mehr erfahren zu: "Erstmals transkutane Vagusnervstimulation bei Jugendlicher" Erstmals transkutane Vagusnervstimulation bei Jugendlicher Bei Erwachsenen mit Depressionen wird die transkutane aurikulare Stimulation des Vagusnervs (taVNS) bereits erfolgreich eingesetzt. Einem Forschungsteam der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Köln sowie der Medizinischen Fakultät Köln ist […]
Mehr erfahren zu: "Forscher sehen Zusammenhang zwischen Plazenta-Hormonschub in der Spätschwangerschaft und depressiven Symptomen nach der Geburt" Forscher sehen Zusammenhang zwischen Plazenta-Hormonschub in der Spätschwangerschaft und depressiven Symptomen nach der Geburt Eine von der University of California, USA, geleitete Studie hat Hinweise auf einen möglichen Zusammenhang zwischen den Veränderungen des plazentaren Corticotropin-Releasing-Hormons (pCRH) und den Symptomen einer postpartalen Depression gefunden.
Mehr erfahren zu: "Postpartale Depression: Stress in der Kindheit oder Jugend hat signifikanten Einfluss" Postpartale Depression: Stress in der Kindheit oder Jugend hat signifikanten Einfluss US-Forscher der University of Alabama at Birmingham und Johns Hopkins Medicine haben gezeigt, dass Stress in der Kindheit oder Jugend einen signifikanten Einfluss auf die Dysregulation der HPA-Achse und die […]
Mehr erfahren zu: "Perinatale depressive Symptome können zu vermehrten Besuchen in der Notaufnahme führen" Perinatale depressive Symptome können zu vermehrten Besuchen in der Notaufnahme führen Eine aktuelle Studie der Rutgers University, USA, zeigt, dass leichte und mittelschwere bis schwere perinatale depressive Symptome bei jungen Müttern mit der zunehmenden Inanspruchnahme von Notaufnahmen zur Behandlung ihrer Säuglinge […]
Mehr erfahren zu: "Neue Hoffnung für Patienten mit therapieresistenten Depressionen" Neue Hoffnung für Patienten mit therapieresistenten Depressionen Das Universitätsklinikum Jena koordiniert eine multizentrische Studie zur Kombinationstherapie mit Ketamin und Psychotherapie zur Behandlung therapieresistenter Depressionen.
Mehr erfahren zu: "Teenager-Schwangerschaften mit höherem Sterberisiko für die Mütter verbunden" Teenager-Schwangerschaften mit höherem Sterberisiko für die Mütter verbunden Eine aktuelle Studie des Hospital for Sick Children (SickKids), Kanada, ergab, dass Jugendliche in Ontario, die eine Schwangerschaft erlebten, im Vergleich zu denjenigen, die keine Schwangerschaft im Teenageralter hatten, ein […]
Mehr erfahren zu: "Frauen mit Depression haben ein höheres kardiovaskuläres Risiko als Männer" Frauen mit Depression haben ein höheres kardiovaskuläres Risiko als Männer Eine Studie aus Japan, die in der Fachzeitschrift „JACC: Asia“ veröffentlicht wurde, hat hinsichtlich diagnostizierter Depressionen die Unterschiede in der Herzgesundheit zwischen Männern und Frauen untersucht. Das Ergebnis: Nach der […]
Mehr erfahren zu: "Schwere mütterliche Trauer geht mit erhöhtem Risiko einer Herzinsuffizienz beim Kind einher" Schwere mütterliche Trauer geht mit erhöhtem Risiko einer Herzinsuffizienz beim Kind einher Mütterlicher Stress kann zu negativen Veränderungen der geistigen und körperlichen Gesundheit führen, die sich auch auf die Entwicklung des fetalen Herzens auswirken können.
Mehr erfahren zu: "Menopause und Migräne: Neue Erkenntnisse deuten auf Möglichkeiten der Prävention" Menopause und Migräne: Neue Erkenntnisse deuten auf Möglichkeiten der Prävention Für Frauen, die über viele Jahre hinweg sowohl unter Migräne als auch unter Hitzewallungen oder nächtlichen Schweißausbrüchen leiden, weisen zwei neue Studien der University of Michigan, USA, auf ein zusätzliches […]