Mehr erfahren zu: "Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter"

Im Gleichklang denkt das Gehirn effizienter

Bei schwierigen Aufgaben schwingen bestimmte Gehirnimpulse im selben Takt – wie ein gut eingespieltes Orchester. Eine Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zeigt nun erstmals, wie flexibel sich dieser Gleichklang […]

Mehr erfahren zu: "Gehirn lernt mit der Zeit, störende Reize auszublenden"

Gehirn lernt mit der Zeit, störende Reize auszublenden

Das menschliche Gehirn kann durch Erfahrung lernen, störende und ablenkende Reize auszublenden. Forschende der Universität Leipzig und der Vrije Universität Amsterdam, Niederlande, haben mithilfe von Gehirnstrommessungen (EEG) herausgefunden, dass sich […]

Mehr erfahren zu: "Wie steuert unser Gehirn Großzügigkeit?"

Wie steuert unser Gehirn Großzügigkeit?

Gibt es Gehirnbereiche, die prosoziales, altruistisches Verhalten steuern? Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben mit Kollegen der Universitäten in Lausanne, Schweiz, Utrecht, Niederlande, und Kapstadt, Südafrika, bei einer sehr speziellen […]