Mehr erfahren zu: "Studie: Zusammenhang zwischen Adipositas, sozialer Isolation und psychischer Gesundheit untersucht" Studie: Zusammenhang zwischen Adipositas, sozialer Isolation und psychischer Gesundheit untersucht Forschende der Universität Leipzig haben die komplexen Zusammenhänge zwischen Adipositas, sozialer Isolation und psychischer Gesundheit in der deutschen Erwachsenenbevölkerung untersucht.
Mehr erfahren zu: "Die Physik von Krebs verstehen, Metastasen verhindern: Jochen Guck erhält Greve-Preis der Leopoldina" Die Physik von Krebs verstehen, Metastasen verhindern: Jochen Guck erhält Greve-Preis der Leopoldina Für seine grundlegenden Erkenntnisse über die Beweglichkeit von Tumorzellen erhält Prof. Jochen Guck vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts, Erlangen den Greve-Preis der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina 2024.
Mehr erfahren zu: "Neurologische Entwicklungstörungen: Wann sollte ein Gentest erfolgen?" Neurologische Entwicklungstörungen: Wann sollte ein Gentest erfolgen? Motorische Verzögerungen und ein niedriger Muskeltonus sind bei Kindern mit neurologischen Entwicklungsstörungen häufige Anzeichen für eine zugrundeliegende genetische Erkrankung. Das zeigt eine Studie der University of California in Los Angeles […]
Mehr erfahren zu: "„Forschungsnetzwerk Suizidassistenz“ nimmt Arbeit auf" Weiterlesen nach Anmeldung „Forschungsnetzwerk Suizidassistenz“ nimmt Arbeit auf Die Bitten um Suizidassistenz nehmen in Deutschland zu. Sie werfen schwierige Fragen auf: Welche Art von Aufklärung und Beratung sollen Menschen erhalten, die ihren Todeswunsch äußern, und unter welchen Voraussetzungen […]
Mehr erfahren zu: "Expertenbericht zum Human Brain Project vorgestellt" Expertenbericht zum Human Brain Project vorgestellt Die Europäische Kommission hat den Expertenbericht zum Human Brain Project (HBP) veröffentlicht, das im Jahr 2023 nach zehn Jahren Laufzeit abgeschlossen wurde. Die Verfasser des Berichts kommen zu dem Schluss, […]
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für die Entdeckung der microRNAs" Medizin-Nobelpreis für die Entdeckung der microRNAs Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die US-Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der Genregulierung.
Mehr erfahren zu: "Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Fokus" Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Fokus Im Westdeutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit schließen sich alle öffentlichen Universitäten in Nordrhein-Westfalen zuammen, um das körperliche und seelische Wohl junger Menschen zu erforschen und zu verbessern. Das Gründungssymposium […]
Mehr erfahren zu: "Jan-Philipp Machtens ist neuer Direktor des MHH-Instituts für Neurophysiologie" Jan-Philipp Machtens ist neuer Direktor des MHH-Instituts für Neurophysiologie Das Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Direktor: Seit dem 1. September 2024 wird es von Prof. Jan-Philipp Machtens geleitet. Der 37-jährige Mediziner setzt bei […]
Mehr erfahren zu: "Lohnt sich eine umfassende genetische Untersuchung für Krebspatienten?" Lohnt sich eine umfassende genetische Untersuchung für Krebspatienten? Umfassende Genpanel-Tests – eines der aufregendsten neuen Tools in der Krebsdiagnostik – bedürfen laut einer neuen Studie einer genaueren Prüfung, ebenso wie ein US-Bundesprogramm zur Beschleunigung des Prüfungsprozesses für neue […]