Mehr erfahren zu: "COVID-19: Deutsche Krebsexperten warnen vor Bugwelle an zu spät diagnostizierten Krebsfällen" COVID-19: Deutsche Krebsexperten warnen vor Bugwelle an zu spät diagnostizierten Krebsfällen Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft hatten Mitte März ein gemeinsames Frühwarnsystem aufgebaut, um Veränderungen in der onkologischen Versorgung während der COVID-19-Pandemie zu beobachten. Das […]
Mehr erfahren zu: "DKMS gründet Stammzellbank für Blutkrebspatienten" DKMS gründet Stammzellbank für Blutkrebspatienten Wie kann Blutkrebspatienten in Zukunft noch schneller geholfen werden? Die DKMS plant dazu den Aufbau einer Stammzellbank, wo überschüssige Blutstammzellen von unverwandten Spendern eingefroren und gelagert werden sollen.
Mehr erfahren zu: "„Management zu jeder Zeit korrekt“: DGHO kommentiert COVID-19-Fälle im UKE" „Management zu jeder Zeit korrekt“: DGHO kommentiert COVID-19-Fälle im UKE In den vergangenen Tagen wurde viel über die Versorgung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen, die sich mit COVID-19 infiziert haben, diskutiert. Auslöser war eine, wie die DGHO Deutsche Gesellschaft für […]
Mehr erfahren zu: "Leipzig: Klinik mit Schwerpunkt Onkologie am neu gegründet" Leipzig: Klinik mit Schwerpunkt Onkologie am neu gegründet Zum April ist am Universitätsklinikum Leipzig als neue Struktur die Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie etabliert worden. Die Leitung hat Prof. Florian Lordick übernommen.
Mehr erfahren zu: "Medizinklimaindex: Die meisten Fachgruppen sind pessimistisch" Medizinklimaindex: Die meisten Fachgruppen sind pessimistisch Die Ärzte in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Zukunftsaussicht wieder pessimistischer: Der Medizinklimaindex (MKI) ist in den vergangenen sechs Monaten um 1,8 Punkte gesunken und liegt im Frühjahr 2020 […]
Mehr erfahren zu: "Trotz Corona: Elektronische Akte für Mammadiagnostik nimmt Fahrt auf" Trotz Corona: Elektronische Akte für Mammadiagnostik nimmt Fahrt auf Das modernisierte Programm für die Brustkrebsfrüherkennung, die Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik (QuaMaDi), nimmt Fahrt auf.
Mehr erfahren zu: "Aktionsbündnis Patientensicherheit: “Sichere Patientenversorgung ist mehr als Infektionsschutz”" Aktionsbündnis Patientensicherheit: “Sichere Patientenversorgung ist mehr als Infektionsschutz” Auch wenn die Corona-Pandemie dem Gesundheitswesen viel abverlange, dürften Kollateralschäden bei der Versorgung von Akutfällen und chronisch Erkrankten nicht vernachlässigt werden, meint das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS).
Mehr erfahren zu: "DGIM: „Stille Opfer“ in der Corona-Krise verhindern" DGIM: „Stille Opfer“ in der Corona-Krise verhindern Notbetrieb in vielen Kliniken und Arztpraxen, aufgeschobene Operationen und täglich Berichte über die erschwerten Arbeitsbedingungen für Ärzteschaft und Pflegekräfte – wer nicht unbedingt muss, verzichtet derzeit lieber auf einen Besuch […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Patienten mit aktiver Krebserkrankung testen" COVID-19: Patienten mit aktiver Krebserkrankung testen Die Angst vor einer möglichen Infektion mit SARS-CoV-2 darf die lebensnotwendige Behandlung einer Krebserkrankung nicht verhindern, aber ein bereits infizierter Krebspatient soll auch nicht zusätzlich durch Komplikationen von COVID-19 gefährdet […]