Mehr erfahren zu: "Medizinklimaindex: Die meisten Fachgruppen sind pessimistisch" Medizinklimaindex: Die meisten Fachgruppen sind pessimistisch Die Ärzte in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Zukunftsaussicht wieder pessimistischer: Der Medizinklimaindex (MKI) ist in den vergangenen sechs Monaten um 1,8 Punkte gesunken und liegt im Frühjahr 2020 […]
Mehr erfahren zu: "Trotz Corona: Elektronische Akte für Mammadiagnostik nimmt Fahrt auf" Trotz Corona: Elektronische Akte für Mammadiagnostik nimmt Fahrt auf Das modernisierte Programm für die Brustkrebsfrüherkennung, die Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik (QuaMaDi), nimmt Fahrt auf.
Mehr erfahren zu: "Aktionsbündnis Patientensicherheit: “Sichere Patientenversorgung ist mehr als Infektionsschutz”" Aktionsbündnis Patientensicherheit: “Sichere Patientenversorgung ist mehr als Infektionsschutz” Auch wenn die Corona-Pandemie dem Gesundheitswesen viel abverlange, dürften Kollateralschäden bei der Versorgung von Akutfällen und chronisch Erkrankten nicht vernachlässigt werden, meint das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS).
Mehr erfahren zu: "DGIM: „Stille Opfer“ in der Corona-Krise verhindern" DGIM: „Stille Opfer“ in der Corona-Krise verhindern Notbetrieb in vielen Kliniken und Arztpraxen, aufgeschobene Operationen und täglich Berichte über die erschwerten Arbeitsbedingungen für Ärzteschaft und Pflegekräfte – wer nicht unbedingt muss, verzichtet derzeit lieber auf einen Besuch […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Patienten mit aktiver Krebserkrankung testen" COVID-19: Patienten mit aktiver Krebserkrankung testen Die Angst vor einer möglichen Infektion mit SARS-CoV-2 darf die lebensnotwendige Behandlung einer Krebserkrankung nicht verhindern, aber ein bereits infizierter Krebspatient soll auch nicht zusätzlich durch Komplikationen von COVID-19 gefährdet […]
Mehr erfahren zu: "SpiFa: PKV und Beihilfe müssen privatärztlichen Bereich stützen" SpiFa: PKV und Beihilfe müssen privatärztlichen Bereich stützen Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) fordert, dass die privaten Krankenversicherer und die Träger der Beihilfe auch in der Krise „zum dualen System stehen“ müssten. Nach Einschätzung des SpiFa werden die […]
Mehr erfahren zu: "Architektur statt Antibiotika" Architektur statt Antibiotika Welche Bakterien leben auf den Oberflächen in Patientenzimmern? Kann eine neue Raumplanung Infektionen in Kliniken verhindern? Damit beschäftigten sich Architekten der Technischen Universität Braunschweig zusammen mit Molekularbiologen sowie Medizinern im […]
Mehr erfahren zu: "Medizinische Bilder im Homeoffice befunden: Kostenfreie App" Medizinische Bilder im Homeoffice befunden: Kostenfreie App Die aktuelle COVID-19-Krise zwingt Arztpraxen und Kliniken zu Maßnahmen, die sonst monate-, wenn nicht jahrelanger Vorbereitung bedürfen: die flächendeckende Umstellung auf Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Mehr erfahren zu: "Johna: Fertigung von Schutzausrüstung im Inland ausbauen" Johna: Fertigung von Schutzausrüstung im Inland ausbauen Im Zuge der aktuellen COVID-19-Krise sollten Unternehmen Lagerbestände Krankenhäusern und Pflegeheimen zur Verfügung stellen, findet Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes.