Mehr erfahren zu: "Therapienaiver fortgeschrittener Nichtkleinzelliger Lungenkrebs: Toripalimab-Zusatz zur Chemotherapie verbessert das Überleben"
Weiterlesen nach Anmeldung

Therapienaiver fortgeschrittener Nichtkleinzelliger Lungenkrebs: Toripalimab-Zusatz zur Chemotherapie verbessert das Überleben

PEKING (Biermann) – Beim behandlungsnaiven fortgeschrittenen Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) verbessert der Zusatz von Toripalimab zur Chemotherapie das PFS und OS signifikant und hat gleichzeitig ein kontrollierbares Sicherheitsprofil. Das belegen Ergebnisse […]

Mehr erfahren zu: "Ansprechen auf Immuncheckpoint-Inhibitoren beim Nichtkleinzelligen Lungenkarzinom: Beurteilung tumorinfiltrierender Lymphozyten mithilfe Maschinellen Lernens sinnvoll"
Weiterlesen nach Anmeldung

Ansprechen auf Immuncheckpoint-Inhibitoren beim Nichtkleinzelligen Lungenkarzinom: Beurteilung tumorinfiltrierender Lymphozyten mithilfe Maschinellen Lernens sinnvoll

BOSTON (Biermann) – Wie gut wird ein Patient mit Nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) auf eine Therapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) ansprechen? Aktuell verfügbare Biomarker hierfür haben ihre Grenzen.

Mehr erfahren zu: "Selpercatinib beim RET-Fusions-positiven Nichtkleinzelligen Lungenkrebs: Aktualisierte Ergebnisse der LIBRETTO-001-Studie bestätigen die Wirksamkeit"
Weiterlesen nach Anmeldung

Selpercatinib beim RET-Fusions-positiven Nichtkleinzelligen Lungenkrebs: Aktualisierte Ergebnisse der LIBRETTO-001-Studie bestätigen die Wirksamkeit

NEW YORK (Biermann) – Selpercatinib ist ein hochselektiver und potenter ZNS-aktiver Inhibitor der RET-Kinase und damit der erste seiner Klasse. Derzeit ist er für die Behandlung von Patienten mit RET-Fusions-positivem […]

Mehr erfahren zu: "Behandlungsergebnisse beim operablen Nichtkleinzelligen Lungenkarzinom: Duale Immuntherapie plus Chemotherapie vor der Operation verbessert Ergebnisse"
Weiterlesen nach Anmeldung

Behandlungsergebnisse beim operablen Nichtkleinzelligen Lungenkarzinom: Duale Immuntherapie plus Chemotherapie vor der Operation verbessert Ergebnisse

HOUSTON (Biermann) – In einer Phase-II-Studie hat die Ergänzung einer neoadjuvanten oder präoperativen Therapie mit einer Kombination aus Nivolumab plus platinbasierter Chemotherapie durch die Zugabe von Ipilimumab bei der Hälfte […]

Mehr erfahren zu: "Prognose beim Nichtkleinzelligen Lungenkarzinom im Frühstadium: Auf Autoantikörpern basierendes Biomarker-Panel hochgradig prädiktiv"
Weiterlesen nach Anmeldung

Prognose beim Nichtkleinzelligen Lungenkarzinom im Frühstadium: Auf Autoantikörpern basierendes Biomarker-Panel hochgradig prädiktiv

BIRMINGHAM (Biermann) – Ein neu identifiziertes Panel aus 13 als Biomarker verwendeten Autoantikörpern ist für das Überleben nach einer Operation bei frühem Lungenkrebs prädiktiv. Das berichten Wissenschaftler um Akshay J. […]

Mehr erfahren zu: "Nichtkleinzelliger Lungenkrebs mit Mutation des humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors 2: Trastuzumab-Deruxtecan beweist in Studie dauerhafte Antikrebsaktivität"
Weiterlesen nach Anmeldung

Nichtkleinzelliger Lungenkrebs mit Mutation des humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors 2: Trastuzumab-Deruxtecan beweist in Studie dauerhafte Antikrebsaktivität

NEW YORK (Biermann) – Das gegen HER2 gerichtete Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab-Deruxtecan hat in einer neuen Studie bei Patienten mit vorbehandeltem NSCLC mit HER2-Mutation eine dauerhafte Antikrebsaktivität bewiesen. Dabei stimmten die beobachteten […]