Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Onkologie › Medizin & Forschung › Sonstiges › Seite 2

Sonstiges

Mehr erfahren zu: "Brustkrebstherapie: Neuer Behandlungsansatz bei eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung"
Weiterlesen nach Anmeldung

Brustkrebstherapie: Neuer Behandlungsansatz bei eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung

Das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie (IKP) in Stuttgart hat einen neuartigen Therapieansatz für Brustkrebspatientinnen entwickelt, bei denen die Wirkung des Standardmedikaments Tamoxifen eingeschränkt ist.

Mehr erfahren zu: "Wissensplatt­form zur Digitalisierung in der Medizin veröffentlicht"

Wissensplatt­form zur Digitalisierung in der Medizin veröffentlicht

Informationen über digitale Gesundheitsangebote und die Digitalisierung in der Medizin gibt es viele im Internet – doch wie finden Patienten und medizinisches Fachpersonal schnellen Zugang zu seriösen und wissenschaftlich abgesicherten […]

Mehr erfahren zu: "Studie belegt Wirksamkeit von Nicotinamid zur Prävention von Hautkrebs"

Studie belegt Wirksamkeit von Nicotinamid zur Prävention von Hautkrebs

Daten von mehr als 33.000 Patienten zeigen, dass Nicotinamid das Risiko für neue Tumoren deutlich senken kann, vor allem bei Plattenepithelkarzinomen und nach einer ersten Erkrankung.

Mehr erfahren zu: "Mehr Transparenz und Sichtbarkeit für Klinische Studien in NRW"

Mehr Transparenz und Sichtbarkeit für Klinische Studien in NRW

Wo bislang eine uneinheitlich dokumentierte Studienlage herrschte, soll künftig die Informationsplattform „Klinische Studien in NRW“ einen zentralen Überblick ermöglichen.

Mehr erfahren zu: "Neue Wirkstoffkombination beim therapieresistenten Melanom untersucht"

Neue Wirkstoffkombination beim therapieresistenten Melanom untersucht

Forschende des Sutter California Pacific Medical Center (CPMC) in San Francisco (USA) haben eine vielversprechende medikamentöse Kombination für Patienten mit immuntherapieresistentem Melanom identifiziert.

Mehr erfahren zu: "Life Sciences Bridge Award für Judith Feucht: CAR-T-Zellen besser munitionieren"

Life Sciences Bridge Award für Judith Feucht: CAR-T-Zellen besser munitionieren

Dr. Judith Feucht (41), W2-Professorin an der Universität Tübingen, hat während ihrer Postdoktorandenzeit am Memorial Sloan Kettering Cancer Center eine modifizierte Form von CAR-T-Zellen erfunden. Um ihr den Weg zu […]

Mehr erfahren zu: "Keine Auszeit für Krebszellen"

Keine Auszeit für Krebszellen

Eine von Max-Planck-Chemikern entwickelte neuartige Substanz stört die Stressbewältigung von Krebszellen.

Mehr erfahren zu: "4. Patienten-Experten Konferenz in Berlin: Patienten gestalten Zeitenwende in der Krebsforschung mit"

4. Patienten-Experten Konferenz in Berlin: Patienten gestalten Zeitenwende in der Krebsforschung mit

Die Krebsmedizin steht vor einer Zeitenwende: Personalisierte Therapien, die Nutzung riesiger Datenmengen und der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) verändern rasant Forschung und Versorgung. Doch wer bestimmt, welche Innovationen wirklich relevant […]

Mehr erfahren zu: "Okuläre Nebenwirkung durch Krebstherapien: Was sich in der Versorgung ändern muss"

Okuläre Nebenwirkung durch Krebstherapien: Was sich in der Versorgung ändern muss

Moderne Krebsmedikamente können schwerwiegende Nebenwirkungen am Auge bis hin zur Erblindung verursachen. Unser Gesundheitssystem ist jedoch strukturell auf diese zukünftig anwachsende Zahl an Patienten nicht eingestellt. Daher fordert die Deutsche […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 96
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH