Mehr erfahren zu: "Dosis-eskalierte Strahlentherapie bei Prostatakrebs mit intermediärem Risiko: Kombination mit kurzfristigem Androgenentzug bleibt individuelle Entscheidung"
Weiterlesen nach Anmeldung

Dosis-eskalierte Strahlentherapie bei Prostatakrebs mit intermediärem Risiko: Kombination mit kurzfristigem Androgenentzug bleibt individuelle Entscheidung

ROYAL OAK (Biermann) – Bislang war unklar, ob eine kurzfristige Androgendeprivation (STAD) das Überleben von Männern mit Prostatakrebs mit intermediärem Risiko (IRPC), die mit dosiseskalierter Radiotherapie (RT) behandelt werden, verlängert.

Mehr erfahren zu: "Apalutamid plus Androgendeprivationstherapie bei metastasiertem kastrationssensitiven Prostatakrebs: Tiefer, schneller und dauerhafter PSA-Abfall geht mit besseren Ergebnissen einher"
Weiterlesen nach Anmeldung

Apalutamid plus Androgendeprivationstherapie bei metastasiertem kastrationssensitiven Prostatakrebs: Tiefer, schneller und dauerhafter PSA-Abfall geht mit besseren Ergebnissen einher

LONDON (Biermann) – Die 1. Zwischenanalyse der TITAN-Studie zeigte bei Patienten mit metastasiertem kastrationssensitiven Prostatakrebs ein verbessertes OS und radiologisches PFS (rPFS) mit Apalutamid zusätzlich zu einer laufenden Androgendeprivationstherapie (ADT).

Mehr erfahren zu: "Erkennung von Lymphknotenmetastasen auf Whole Slide Images bei Blasenkrebs: Auf Künstlicher Intelligenz basierendes Modell verbessert die Ergebnisse"
Weiterlesen nach Anmeldung

Erkennung von Lymphknotenmetastasen auf Whole Slide Images bei Blasenkrebs: Auf Künstlicher Intelligenz basierendes Modell verbessert die Ergebnisse

GUANGZHOU (Biermann) – Ein chinesisches Team hat für Blasenkrebs auf Basis Künstlicher Intelligenz (AI) ein Lymphknotenmetastasen-Diagnosemodell (LNMDM) für Aufnahmen ganzer Objektträgerpräparate (Whole Slide Images, WSI) entwickelt, dass bei der Detektion […]