Mehr erfahren zu: "Leibniz-Institut für Immuntherapie: Forschungsprojekte zur Erzeugung von T-Stammzellgedächtniszellen werden gefördert"

Leibniz-Institut für Immuntherapie: Forschungsprojekte zur Erzeugung von T-Stammzellgedächtniszellen werden gefördert

Dr. Dr. Roland Schelker, Leiter der neu gegründeten Translationsgruppe „T-Zell-Fitness“ am LIT und Facharzt für Hämatologie/Onkologie am Universitätsklinikum Regensburg, erhält eine G-Rex Förderung in Höhe von 75.000 USD von dem […]

Mehr erfahren zu: "Keine Hinweise auf Opioid-Krise in Deutschland"
Weiterlesen nach Anmeldung

Keine Hinweise auf Opioid-Krise in Deutschland

Die Verordnung von opioidhaltigen Schmerzmitteln war in Deutschland zwischen 2005 und 2020 rückläufig. Das ergibt eine vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beauftragte Untersuchung von Krankenkassendaten.

Mehr erfahren zu: "UKE: Süße statt bitterer Tabletten in der Kinderonkologie"

UKE: Süße statt bitterer Tabletten in der Kinderonkologie

Erstmals werden im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Patienten mit Medikamenten behandelt, die in der eigenen Klinikapotheke im 3-D-Drucker hergestellt worden sind. Die Tabletten enthalten den Wirkstoff Dexamethason, der zur Prophylaxe gegen […]