Mehr erfahren zu: "UKE: Süße statt bitterer Tabletten in der Kinderonkologie" UKE: Süße statt bitterer Tabletten in der Kinderonkologie Erstmals werden im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Patienten mit Medikamenten behandelt, die in der eigenen Klinikapotheke im 3-D-Drucker hergestellt worden sind. Die Tabletten enthalten den Wirkstoff Dexamethason, der zur Prophylaxe gegen […]
Mehr erfahren zu: "Auf dem Weg zu medizinischen Textilien mit Infektionsschutz" Auf dem Weg zu medizinischen Textilien mit Infektionsschutz In Kooperation mit der Firma Heraeus entwickeln die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Fasern und Textilien mit einem neuartigen Infektionsschutzsystem.
Mehr erfahren zu: "Generative Artificial Intelligence: Verbesserung diagnostischer Systeme durch künstlich erzeugte Bilddaten" Generative Artificial Intelligence: Verbesserung diagnostischer Systeme durch künstlich erzeugte Bilddaten Durch generative Künstliche Intelligenz (KI) können große, anonymisierte Bilddatensätze zur Entwicklung diagnostischer Systeme erstellt werden. Der Vorteil liegt laut Autoren einer neuen Studie auch im Schutz von Patientendaten.
Mehr erfahren zu: "Strahlentherapie setzt weltweit erstmals KI-gestützte Bildgebungslösung mit Versa HD ein" Strahlentherapie setzt weltweit erstmals KI-gestützte Bildgebungslösung mit Versa HD ein Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden ist die nach eigenen Angaben weltweit erste Einrichtung, die Patienten mit der neuen hochauflösenden KI-gestützten […]
Mehr erfahren zu: "Wie Medikamente wirken: Tausende Wirkstoffe gleichzeitig testen" Wie Medikamente wirken: Tausende Wirkstoffe gleichzeitig testen Forschende der Universität Basel können die Effekte von über 1500 Wirkstoffen auf den Zellstoffwechsel gleichzeitig testen und entdeckten noch unbekannte Wirkmechanismen bekannter Medikamente.
Mehr erfahren zu: "Orale Mukositis: Neuer Therapieansatz auf Basis von grünem Tee" Orale Mukositis: Neuer Therapieansatz auf Basis von grünem Tee Eine schmerzhafte Entzündung der Mundschleimhaut tritt oft als Nebenwirkung von Chemotherapie oder Bestrahlung auf. Eine Kombination aus Xyloglucan und Grüntee-Extrakt in einer dünnen adhesiven Folie könnte Abhilfe schaffen.
Mehr erfahren zu: "Licht und KI: Technologie für präzisere Krebs-Operationen" Licht und KI: Technologie für präzisere Krebs-Operationen Krebsoperationen könnten durch eine neue Technologie künftig sicherer werden: Ein interdisziplinäres Team hat ein neuartiges Endoskop entwickelt, das Tumorgewebe präzise erkennen und gezielt entfernen kann – in Echtzeit während der […]
Mehr erfahren zu: "Start-up EBViously nimmt Arbeit auf" Start-up EBViously nimmt Arbeit auf EBViously, ein Spin-off von Helmholtz Munich, hat am 11. November 2024 offiziell seine Tätigkeit aufgenommen. Das Unternehmen entwickelt einen präventiven Impfstoff gegen Krankheiten, die durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht werden.
Mehr erfahren zu: "Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten" Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten Die Nettoausgaben für Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben im Jahr 2023 einen neuen Höchststand von 54,0 Milliarden Euro erreicht. Das bedeutet einen Anstieg um 74,0 Prozent in den […]