Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
OP-Management › Politik

Politik

Mehr erfahren zu: "Chirurgieverband launcht Kreativkampagne zur Sicherung der fachärztlichen Weiterbildung"

Chirurgieverband launcht Kreativkampagne zur Sicherung der fachärztlichen Weiterbildung

Mit einer Kampagne will der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC) auf die hohe Bedeutung der fachärztlichen Weiterbildung hinweisen und somit „neue Wege gehen”.

Mehr erfahren zu: "BDC kritisiert die Rechtsverordnung zu den Hybrid-DRG"

BDC kritisiert die Rechtsverordnung zu den Hybrid-DRG

Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC) verweist darauf, dass die Abrechnung der seit 1. Januar 2024 geltenden Hybrid-DRG im ambulanten Bereich völlig unklar ist und rät niedergelassenen Chirurginnen und Chirurgen […]

Mehr erfahren zu: "Frauenförderung in der Chirurgie: DGCH strebt Genderparität in Gremien und Führungspositionen an"

Frauenförderung in der Chirurgie: DGCH strebt Genderparität in Gremien und Führungspositionen an

Mehr erfahren zu: "DGU an Spahn: Dringlich zu behandelnde Patienten nicht ausblenden"

DGU an Spahn: Dringlich zu behandelnde Patienten nicht ausblenden

Angesichts der Fokussierung auf Covid-19-Patienten und operativer Minimalprogramme in deutschen Kliniken hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) in einem Brief an den Bundesgesundheitsminister und die Ministerpräsidenten der Bundesländer appelliert, […]

Mehr erfahren zu: "Dr. Susanne Johna neue erste Vorsitzende des MB"

Dr. Susanne Johna neue erste Vorsitzende des MB

Die Internistin Dr. Susanne Johna aus Hessen löst Rudolf Henke als ersten Vorsitzenden des Marburger Bundes (MB) ab. Dr. Andreas Botzlar wurde als zweiter Vorsitzender im Amt bestätigt.

Mehr erfahren zu: "Montgomery: “Hauruck-Verfahren bei Widerspruchslösung würde die Menschen verunsichern”"

Montgomery: “Hauruck-Verfahren bei Widerspruchslösung würde die Menschen verunsichern”

Die Bundesärztekammer (BÄK) warnt vor einer überstürzten Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende und begrüßt, dass im aktuellen Gesetzentwurf zuerst einmal die Strukturen gestärkt werden, mit denen potenzielle Organspender auch […]

Mehr erfahren zu: "Zwischen Selbstverfügung und Solidarität: Ethikrat debattierte Widerspruchsregelung bei der Organspende"

Zwischen Selbstverfügung und Solidarität: Ethikrat debattierte Widerspruchsregelung bei der Organspende

Im Rahmen einer öffentlichen Abendveranstaltung, an der auch etliche Bundestagsabgeordnete teilnahmen, diskutierte der Deutsche Ethikrat am 12.12.2018 Pro und Contra der Widerspruchregelung bei der Organspende.

Mehr erfahren zu: "BÄK-Ärztestatistik 2017: „Nicht nur Köpfe zählen”"

BÄK-Ärztestatistik 2017: „Nicht nur Köpfe zählen”

„Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland steigt, aber wer nur Köpfe zählt, macht es sich zu einfach. Die Realität ist komplexer. Uns fehlen Arztstunden. Und wenn wir nicht […]

Mehr erfahren zu: "Dem Tumor-Code auf der Spur: Molekularmediziner Hanno Glimm wird neuer Professor am NCT Dresden"
Rektor Prof. Dr. Hans Müller-Steinhagen (l.) übergibt im Rektorat der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) Professor Prof. Hanno Glimm die Ernennungsurkunde für die Professur für "Translationale Medizinische Onkologie" am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden. Foto: © André Wirsig für NCT Dresden

Dem Tumor-Code auf der Spur: Molekularmediziner Hanno Glimm wird neuer Professor am NCT Dresden

Hanno Glimm ist seit dem 1. März 2018 Professor für „Translationale Medizinische Onkologie“ am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden. Der Hämatologe und Internistische Onkologe erforscht die molekularen und zellulären […]

Mehr erfahren zu: "Transplantationsexperte fordert Runderneuerung des Organspendesystems"
Fornara

Transplantationsexperte fordert Runderneuerung des Organspendesystems

„Im Namen unserer Patienten“ fordert der Transplantationsmediziner Prof. Paolo Fornara, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) in der Amtsperiode 2017/2018, Systemkorrekturen bei der Organspende in vielen Bereichen.

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH