Mehr erfahren zu: "„Fünf Sterne” für die Hornhautbank Aachen" „Fünf Sterne” für die Hornhautbank Aachen Die Hornhautbank Aachen ist in Anerkennung ihrer Prozessqualität von der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e. V. mit dem Zertifikat „Recognised for Excellence 5 Stars“ ausgezeichnet worden.
Mehr erfahren zu: "Akanthamöben-Keratitis: Kontaktlinsen mit keimabtötenden Eigenschaften als Therapie-Ansatz" Akanthamöben-Keratitis: Kontaktlinsen mit keimabtötenden Eigenschaften als Therapie-Ansatz Fraunhofer-Forscher verfolgen einen neuartigen Ansatz zur Behandlung mikrobieller Hornhautentzündungen: Kontaktlinsen mit keimabtötenden Eigenschaften.
Mehr erfahren zu: "Guthoff mit Maternushaus-Ehrenvorlesung der Uni-Augenklinik Köln ausgezeichnet" Guthoff mit Maternushaus-Ehrenvorlesung der Uni-Augenklinik Köln ausgezeichnet Prof. Rudolf Guthoff, Seniorprofessor der Universität Rostock und ehemaliger langjähriger Direktor der Rostocker Uni-Augenklinik, hat auf der diesjährigen 30. Maternushaus-Fortbildung des Zentrums für Augenheilkunde der Universität zu Köln die 2. […]
Mehr erfahren zu: "DGFG-Bilanz 2017: Mehr als jede zweite Hornhaut vermittelt" DGFG-Bilanz 2017: Mehr als jede zweite Hornhaut vermittelt 3135 Patienten erhielten im vergangenen Jahr ein Hornhauttransplantat von der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG).
Mehr erfahren zu: "World KC Day: Erste augenärztliche Sprechstunde in der Schweiz für Menschen mit Down-Syndrom" World KC Day: Erste augenärztliche Sprechstunde in der Schweiz für Menschen mit Down-Syndrom Zum Welt-Keratokonus-Tag (World KC Day) am 10. November eröffnet das ELZA Institut in Dietikon (CH) die erste augenärztliche Sprechstunde der Schweiz für Menschen mit Down-Syndrom. Keratokonus tritt bei Trisomie 21 […]
Mehr erfahren zu: "„Teilen hilft Sehen“ : Cursiefen und Heindl für Arbeiten zur “Split cornea” ausgezeichnet" „Teilen hilft Sehen“ : Cursiefen und Heindl für Arbeiten zur “Split cornea” ausgezeichnet Der mit 20.000 Euro dotierte Erwin Niehaus Preis wurde am 6. November im Industrie Club in Düsseldorf erstmals im Bereich Augenheilkunde vergeben – und zwar an das Zentrum für Augenheilkunde […]
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Jena: Eigenblutserum-Therapie jetzt auch in Thüringen" Universitätsklinikum Jena: Eigenblutserum-Therapie jetzt auch in Thüringen Das Universitätsklinikum Jena ist nach eigenen Angaben das erste Krankenhaus in Thüringen, das Patienten mit schwersten Benetzungsstörungen des Auges eine Eigenblutserum-Therapie anbietet. Die Eigenblutserum-Therapie wird in Thüringen vom Universitätsklinikum Jena […]