Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Ophthalmologie › Medizin & Forschung › Optik und Refraktion › Seite 3

Optik und Refraktion

Mehr erfahren zu: "Forschende verwandeln Algen in einzigartige funktionale Perowskite mit gewünschten Eigenschaften"

Forschende verwandeln Algen in einzigartige funktionale Perowskite mit gewünschten Eigenschaften

Mehr erfahren zu: "Neuartige AR-Brille: Hilft bei räumlicher Orientierung und kann dadurch Stürze verhindern"

Neuartige AR-Brille: Hilft bei räumlicher Orientierung und kann dadurch Stürze verhindern

Mehr erfahren zu: "Amblyopie: Digitales Sehtraining verbessert Sehleistung kaum"

Amblyopie: Digitales Sehtraining verbessert Sehleistung kaum

Mehr erfahren zu: "Photonik: Leuchtende Technologie der Zukunft"

Photonik: Leuchtende Technologie der Zukunft

Mehr erfahren zu: "DOG: Wie lässt sich kindliche Myopie aufhalten?"

DOG: Wie lässt sich kindliche Myopie aufhalten?

Weihnachten naht, es wird früh dunkel, viele Familien igeln sich zu Hause ein. Damit schwindet ein wichtiger Faktor, der Kinder vor Kurzsichtigkeit schützt: das Tageslicht. Wie kann an die Fehlsichtigkeit […]

Mehr erfahren zu: "DOG 2022: Korrektur der Alterssichtigkeit – Was Experten raten"

DOG 2022: Korrektur der Alterssichtigkeit – Was Experten raten

Mehr erfahren zu: "BVA: Durchblick bewahren, auch wenn es dämmert"

BVA: Durchblick bewahren, auch wenn es dämmert

Mehr erfahren zu: "Long-COVID-Folgen bei jungen Erwachsenen: Hohes Cholesterin, steigendes Gewicht und verringerte Ausdauer"

Long-COVID-Folgen bei jungen Erwachsenen: Hohes Cholesterin, steigendes Gewicht und verringerte Ausdauer

Mehr erfahren zu: "Bedeutung des Einreibe- und Spülschemas zur Entfernung von Coronaviren aus Kontaktlinsenmaterialien"

Bedeutung des Einreibe- und Spülschemas zur Entfernung von Coronaviren aus Kontaktlinsenmaterialien

Neue Forschungsergebnisse einer CORE-Studie belegen, dass Coronaviren leicht von der Oberfläche verschiedener Kontaktlinsen entfernt werden können. Dennoch gibt es Unterschiede im Behandlungsschema zwischen oxidativen und nicht-oxidativen Linsenpflegesystemen.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH