Mehr erfahren zu: "US-Zölle: BVMed fordert Ausnahmeregelung für Medizinprodukte" US-Zölle: BVMed fordert Ausnahmeregelung für Medizinprodukte Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) kritisiert, dass die angekündigten US-Zollmaßnahmen bislang keine Ausnahmeregelungen für Medizinprodukte vorsehen.
Mehr erfahren zu: "BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform" BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich für gezielte Anpassungen und Konkretisierungen der Krankenhausreform ein. In einem neuen Positionspapier stellt der Verband fünf krankenhauspolitische Forderungen auf Bundes- und Landesebene auf.
Mehr erfahren zu: "BVMed: Medizintechnik als strategische Industrie aufnehmen" BVMed: Medizintechnik als strategische Industrie aufnehmen Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) erwartet von den Koalitionsverhandlungen neben den Themen Sicherheit, Infrastruktur und Migration auch klare Signale zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland.
Mehr erfahren zu: "BVMed zum Transformationsfonds: „Einsatz moderner MedTech-Lösungen ermöglichen“" BVMed zum Transformationsfonds: „Einsatz moderner MedTech-Lösungen ermöglichen“ Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) unterstützt die Notwendigkeit eines Krankenhaus-Transformationsfonds, um die Patientenversorgung im Rahmen der Krankenhausreform sicherzustellen.
Mehr erfahren zu: "BVMed-Umfrage: 90 Prozent der Deutschen für bessere Unterstützung der industriellen Gesundheitswirtschaft" BVMed-Umfrage: 90 Prozent der Deutschen für bessere Unterstützung der industriellen Gesundheitswirtschaft 90 Prozent der Deutschen sprechen sich für eine bessere Unterstützung der industriellen Gesundheitswirtschaft durch die neue Bundesregierung aus. Das ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Bundesverbandes […]
Mehr erfahren zu: "Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten" Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten Die Nettoausgaben für Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben im Jahr 2023 einen neuen Höchststand von 54,0 Milliarden Euro erreicht. Das bedeutet einen Anstieg um 74,0 Prozent in den […]
Mehr erfahren zu: "Nach Trumps Wahlsieg: Unsicherheiten, Handlungsdruck und Chancen für deutsche Hightech-Industrien" Nach Trumps Wahlsieg: Unsicherheiten, Handlungsdruck und Chancen für deutsche Hightech-Industrien Die Wiederwahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA stellt deutsche Unternehmen in den Hightech-Branchen vor Herausforderungen und zwingt zu weiteren Anpassungen in einem zunehmend protektionistischen Umfeld. Der Deutsche Industrieverband […]
Mehr erfahren zu: "BVMed-Herbstumfrage: Jobmotor MedTech-Branche unter Druck" BVMed-Herbstumfrage: Jobmotor MedTech-Branche unter Druck Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) erwarten für 2024 nur noch einen Umsatzanstieg von 1,2 Prozent in Deutschland.
Mehr erfahren zu: "Neue Einblicke ins Auge: Christoph Schoess mit Theodor-Leber-Medaille ausgezeichnet" Neue Einblicke ins Auge: Christoph Schoess mit Theodor-Leber-Medaille ausgezeichnet Christoph Schoess, Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer von Heidelberg Engineering, ist anlässlich des 122. Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) in Berlin mit der Theodor-Leber-Medaille ausgezeichnet worden. Diese Ehrung wird Persönlichkeiten […]