Mehr erfahren zu: "BVMed-Herbstumfrage: Jobmotor MedTech-Branche unter Druck" BVMed-Herbstumfrage: Jobmotor MedTech-Branche unter Druck Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) erwarten für 2024 nur noch einen Umsatzanstieg von 1,2 Prozent in Deutschland.
Mehr erfahren zu: "Neue Einblicke ins Auge: Christoph Schoess mit Theodor-Leber-Medaille ausgezeichnet" Neue Einblicke ins Auge: Christoph Schoess mit Theodor-Leber-Medaille ausgezeichnet Christoph Schoess, Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer von Heidelberg Engineering, ist anlässlich des 122. Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) in Berlin mit der Theodor-Leber-Medaille ausgezeichnet worden. Diese Ehrung wird Persönlichkeiten […]
Mehr erfahren zu: "Medizinprodukte: Keine signifikanten PFAS-Emissionen durch EU-Abfallverbrennung" Medizinprodukte: Keine signifikanten PFAS-Emissionen durch EU-Abfallverbrennung Eine aktuelle Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigt, dass Fluorpolymere, eine Untergruppe der per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS), bei den in europäischen Müllverbrennungsanlagen üblichen Temperaturen nahezu vollständig abgebaut […]
Mehr erfahren zu: "Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke" Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke Aktuell wird wieder häufig über Lieferengpässe bei Arzneimitteln berichtet. Ähnlich war die Situation schon vor einem Jahr, sagen Experten. Langsam bewege sich auf EU-Ebene aber etwas.
Mehr erfahren zu: "„Mission Letter“ von der Leyens: „EU-Kommission packt MDR-Verbesserungen an“" „Mission Letter“ von der Leyens: „EU-Kommission packt MDR-Verbesserungen an“ Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht in dem „Mission Letter” Ursula von der Leyens an das für Gesundheit zuständige EU-Kommissionsmitglied einen wichtigen Schritt, um die dringend notwendige Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) […]
Mehr erfahren zu: "NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung" NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Prof. Oliver Bruns (NCT/UCC Dresden), Dr. Andriy Chmyrov (NCT/UCC Dresden), Prof. Ellen Sletten (UCLA) und Prof. Christopher Rowlands (Imperial College London) […]
Mehr erfahren zu: "BVMed will bei Krankenhausreform Anreize für Qualitätsmessung setzen" BVMed will bei Krankenhausreform Anreize für Qualitätsmessung setzen Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in einem neuen Positionspapier zur Krankenhausreform einen stärkeren Fokus auf Ergebnisqualität, Effizienzsteigerung und Personalentlastung durch MedTech-Methoden und Lösungen.
Mehr erfahren zu: "NIS-2-Richtlinie: BVMed informiert über neue Vorschriften zur Cybersicherheit" NIS-2-Richtlinie: BVMed informiert über neue Vorschriften zur Cybersicherheit Auf die Hersteller von Medizinprodukten kommen neue Vorschriften zur Cybersicherheit zu. Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) informiert über diese mit einem aktuellen Informationsblatt.
Mehr erfahren zu: "Ärzteschaft fordert EU-Strategie gegen Arzneimittel-Lieferengpässe" Ärzteschaft fordert EU-Strategie gegen Arzneimittel-Lieferengpässe Deutschsprachige Ärzteorganisationen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Luxemburg und Liechtenstein haben im Rahmen ihrer 69. Konsultativtagung ein Communiqué zu Lieferengpässen von Arzneimitteln verabschiedet.