Mehr erfahren zu: "Retinitis pigmentosa: Hoffnung auf einen neuen Therapieansatz" Retinitis pigmentosa: Hoffnung auf einen neuen Therapieansatz Retinitis pigmentosa ist eine degenerative genetische Erkrankung des Auges, welche durch fortschreitenden Sehverlust gekennzeichnet ist und in der Regel zur Erblindung führt. Ein von der Universität Genf (UNIGE) geleitetes Team […]
Mehr erfahren zu: "GKV-Finanzreform: Lauterbach erntet heftige Kritik für seine Eckpunkte" GKV-Finanzreform: Lauterbach erntet heftige Kritik für seine Eckpunkte Ärztevertreter und Ärzteorganisationen zeigten sich alarmiert und reagierten mit Unverständnis und Kritik auf die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für eine Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Mehr erfahren zu: "Mini-Testkit: Gelbsucht-Diagnose anhand von Tränenflüssigkeit" Mini-Testkit: Gelbsucht-Diagnose anhand von Tränenflüssigkeit Menschliche Tränenflüssigkeit enthält viele Proteine, Metabolite und andere Moleküle, deren Konzentrationen sich bei bestimmten Krankheiten stark verändern. Ein Forschungsteam hat jetzt ein handliches Testkit für Tränen entwickelt, mit dem Gelbsucht-Patienten […]
Mehr erfahren zu: "DBSV: Hans-Werner Lange zum neuen Präsidenten gewählt" DBSV: Hans-Werner Lange zum neuen Präsidenten gewählt Der Verbandstag des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) hat das Führungsteam für die nächsten vier Jahre gewählt.
Mehr erfahren zu: "PRO RETINA: Digitale Teilhabe für alle Menschen" PRO RETINA: Digitale Teilhabe für alle Menschen Noch immer sind viele Websites und digitale Dokumente nicht barrierefrei. Um digitale Teilhabe zu gewährleisten, appelliert PRO RETINA Deutschland e. V. anlässlich des jüngsten Digitaltages an Politik und Wirtschaft, Barrieren […]
Mehr erfahren zu: "DOC 2022: Neue Monofokal-Plus-Linsen bei Katarakt" DOC 2022: Neue Monofokal-Plus-Linsen bei Katarakt Zunehmend bestimmen elektronische Medien unser Leben. Auch das Leben älterer Menschen, die oft vom Grauen Star betroffen sind. Jedoch selbst nach erfolgreicher Katarakt-Operation sehen die Augen das Handy meist nicht […]
Mehr erfahren zu: "DOC 2022: Mikro-Implantate senken den Augeninnendruck beim Glaukom" DOC 2022: Mikro-Implantate senken den Augeninnendruck beim Glaukom Trotz aller Aufklärungs- und Früherkennungsmaßnahmen erkranken jedes Jahr rund 100.000 Menschen allein in Deutschland am Glaukom, das ohne Behandlung zur Erblindung führt. Auf dem 34. Internationalen Kongress der Deutschen Augenchirurgen […]
Mehr erfahren zu: "Was Blutgefäße wachsen lässt" Was Blutgefäße wachsen lässt Um Organe bedarfsgerecht zu versorgen, müssen Blutgefäße ihr Wachstum an das in ihrer Umgebung vorhandene Nährstoffangebot anpassen. Ein Team um Prof. Michael Potente hat im Journal „Nature Metabolism“ zwei Proteine […]
Mehr erfahren zu: "Uniklinika wollen „Spitzenversorgung für alle“" Uniklinika wollen „Spitzenversorgung für alle“ Die entscheidenden Voraussetzungen um den Herausforderungen, vor denen die Krankenhäuser derzeit stehen, zu begegnen, sind eine klare Rollenverteilung in der Krankenversorgung und eine breite Vernetzung aller Akteure. Die Krankenhauslandschaft muss […]
Mehr erfahren zu: "Keine Auszeit für Krebszellen" Keine Auszeit für Krebszellen Eine von Max-Planck-Chemikern entwickelte neuartige Substanz stört die Stressbewältigung von Krebszellen.
Mehr erfahren zu: "Tumoren am Lid – Therapie auch ohne Operation?" Tumoren am Lid – Therapie auch ohne Operation? Lidtumoren sind eine der besonderen Herausforderungen in der Augenheilkunde. Prof. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde am Klinikum Chemnitz, erläuterte in der DOG-Online-Konferenz, welche Therapieoptionen heute verfügbar sind – […]
Mehr erfahren zu: "Gentherapie: Neue Chancen für Patienten mit Netzhauterkrankungen" Weiterlesen nach Anmeldung Gentherapie: Neue Chancen für Patienten mit Netzhauterkrankungen
Mehr erfahren zu: "Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren?" Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren? Die allermeisten Versicherten haben inzwischen einen digitalen Speicher für Gesundheitsdaten – und Ärztinnen und Ärzte müssen sie in wenigen Tagen auch immer befüllen. Wird das dann rasch zum Alltag?
Mehr erfahren zu: "Praxen können teils noch nicht mit E-Akten starten" Praxen können teils noch nicht mit E-Akten starten Am 1. Oktober beginnt eine entscheidende Stufe der Digitalisierung im Gesundheitswesen: Praxen müssen Befunde dann in die elektronische Patientenakte laden. Doch bei manchen lässt die Technik auf sich warten.
Mehr erfahren zu: "Warken offen für finanzielle Anreize bei Vergabe von Arztterminen" Warken offen für finanzielle Anreize bei Vergabe von Arztterminen Die Gesundheitsversorgung soll effizienter werden. Können Gebühren und Boni bei einer stärkeren Steuerung von Praxisterminen helfen? Gesundheitsministerin Nina Warken sieht verschiedene Optionen.
Mehr erfahren zu: "Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor" Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor Erst zum Hausarzt, dann zum Spezialisten – so soll künftig die Reihenfolge aussehen. Die Kassenärzte schlagen nun eine Alternative vor.
Mehr erfahren zu: "Leistungskürzungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung zunehmend diskutiert" Leistungskürzungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung zunehmend diskutiert Angesichts hoher Gesundheitskosten bei knappen Kassenfinanzen kommt nach vielen Jahren das Thema Rationierung/Priorisierung wieder hoch. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) stößt beim Koalitionspartner SPD auf Widerstand. Derweil bringt der Chef eines […]
Mehr erfahren zu: "Honorarverhandlungen 2026: Einigung auf ein Plus von 2,8 Prozent" Honorarverhandlungen 2026: Einigung auf ein Plus von 2,8 Prozent Der Bewertungsausschuss hat in den jährlichen Finanzierungsverhandlungen eine Erhöhung des Orientierungswertes (OW) um 2,8 Prozent beschlossen. Der OW bestimmt die Preise für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen.
Mehr erfahren zu: "Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland?" Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland? Trump verhängt Zölle auf Medikamente – ein Schlag für deutsche Pharmafirmen, die stark in die USA exportieren. Was heißt das für Patienten, die Knappheit bei manchen Arzneien und die Pharmabranche?
Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie" Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]
Mehr erfahren zu: "Osteosarkom einer Maus erfolgreich mit radioaktiven Ionenstrahlen therapiert" Osteosarkom einer Maus erfolgreich mit radioaktiven Ionenstrahlen therapiert Das mit einem ERC Advanced Grant für Prof. Marco Durante geförderte Forschungsprojekt „BARB – Biomedical Applications of Radioactive ion Beams“ hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die erste Behandlung eines Tumors […]
Mehr erfahren zu: "Kongress der Augenheilkunde: Rekordbeteiligung und Innovationsinitiative" Kongress der Augenheilkunde: Rekordbeteiligung und Innovationsinitiative Der Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) stand in diesem Jahr im Zeichen der Innovation. Das kam an: Das Leitthema „Ophthalmologie im Wandel – Gemeinsam die Zukunft gestalten“ zog insgesamt […]
Mehr erfahren zu: "Welttag des Sehens: Bluthochdruck gefährdet auch die Augen" Welttag des Sehens: Bluthochdruck gefährdet auch die Augen Bluthochdruck schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschwäche führen. Dauerhaft erhöhte Werte können aber auch die Augen erheblich schädigen. Eine gute Blutdruckeinstellung ist daher nicht nur für […]
Mehr erfahren zu: "Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends" Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends Wie gefährlich können Gesundheits-Influencer sein? Experten warnen vor Desinformation und fordern strengere Regeln auf Instagram und Tiktok.