Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Orthopädie / Unfallchirurgie › Kliniken & Praxen › Seite 91

Kliniken & Praxen

Mehr erfahren zu: "Comic-Äffchen Manchu nimmt Kinder an die Hand"

Comic-Äffchen Manchu nimmt Kinder an die Hand

Anästhesiologen vom Universitätsklinikum Jena (UKJ) haben einen Comic zur Aufklärung vor Operationen entwickelt. Damti sollen bessere Narkosevorbereitungen und weniger Schmerzen nach Eingriffen erreicht werden.

Mehr erfahren zu: "328.500 Pflegevollkräfte für 19,5 Millionen im Krankenhaus behandelte Fälle im Jahr 2017"

328.500 Pflegevollkräfte für 19,5 Millionen im Krankenhaus behandelte Fälle im Jahr 2017

Im Jahr 2017 versorgten 328.500 Pflegevollkräfte knapp 19,5 Millionen stationär im Krankenhaus behandelte Fälle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 3400 Pflegevollkräfte oder 1,0 […]

Mehr erfahren zu: "Schulter-Modul im Deutschsprachigen Arthroskopieregister „DART“ freigeschaltet"

Schulter-Modul im Deutschsprachigen Arthroskopieregister „DART“ freigeschaltet

Das Deutschsprachige Arthroskopieregister „DART“ hat vermeldet, dass ab sofort das neue Schulter-Modul verfügbar ist. Nach dem Knie sei die Schulter nun das zweite große Gelenk, welches in einem Modul zur […]

Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Regensburg wird weiter ausgebaut"

Universitätsklinikum Regensburg wird weiter ausgebaut

Im Rahmen der Grundsteinlegung für ein neues Klinikgebäude wurden bereits die nächsten Schritte zum Ausbau des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) angekündigt.

Mehr erfahren zu: "Wissenschaftsstandort Deutschland international hochattraktiv"

Wissenschaftsstandort Deutschland international hochattraktiv

Deutschland ist für Studierende sowie Wissenschaftler aus dem Ausland ein attraktives Ziel. Gleichzeitig erreicht die Zahl deutscher Studierender im Ausland erneut ein hohes Niveau.

Mehr erfahren zu: "Unlösbares Dilemma für leitende Krankenhausärzte"

Unlösbares Dilemma für leitende Krankenhausärzte

Im Spannungsfeld zwischen fremdbestimmten Personalbudgets einerseits und Organisationsverantwortung und persönlicher Haftung andererseits sieht der Hartmannbund ein unlösbares Dilemma für leitende Krankenhausärzte.

Mehr erfahren zu: "MB: Personalkosten-Neuregelung im Krankenhaus treibt Keil in die Teamarbeit am Patienten"

MB: Personalkosten-Neuregelung im Krankenhaus treibt Keil in die Teamarbeit am Patienten

Der Marburger Bund fordert ein Gesamtkonzept für Personalkosten im Krankenhaus, das über die Zielvorgaben des geplanten Pflegepersonalstärkungsgesetzes hinausgeht.

Mehr erfahren zu: "Neuer Chefarzt im Chirurgisch-Traumatologischen Zentrum der Asklepios Klinik St. Georg"

Neuer Chefarzt im Chirurgisch-Traumatologischen Zentrum der Asklepios Klinik St. Georg

Prof. Dr. Christian Alexander Kühne (48) wird neuer Chefarzt des Chirurgisch-Traumatologischen Zentrums der Asklepios Klinik St. Georg. Er übernimmt zum 1. August 2018 die Funktion von Prof. Dr. Karl-Heinz Frosch […]

Mehr erfahren zu: "“Fast track” verbessert Mobiliasation bei Gelenkersatz"

“Fast track” verbessert Mobiliasation bei Gelenkersatz

Statt Wochen nur wenige Tage auf Station – am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) setzen die Orthopäden  zukünftig auf “fast track”: Operierte Patienten sollen schnell damit beginnen, ihr neues Implantat oder Gelenk […]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • 100
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH