Mehr erfahren zu: "Neue Technologie in der Endoprothetik: Roboteroperation ohne riskante Knochenpins" Neue Technologie in der Endoprothetik: Roboteroperation ohne riskante Knochenpins Wissenschaftler der Universität des Saarlandes am Campus Homburg haben ein neues robotergestütztes Verfahren für die Endoprothetik entwickelt: Bei OPs wie dem Einsetzen von Knieprothesen kann künftig auf riskante Knochenpins und […]
Mehr erfahren zu: "Kniegelenkersatz: Mehr Behandlungsqualität bei höheren Fallzahlen – allerdings fehlt aktuelle Evidenz zu Mindestmengen" Kniegelenkersatz: Mehr Behandlungsqualität bei höheren Fallzahlen – allerdings fehlt aktuelle Evidenz zu Mindestmengen Die Auswertung von Rapid-Reports hat nach Angaben des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) keine neuen Erkenntnisse gebracht. Es bleibe bei den Aussagen der früheren IQWiG-Berichte zu Mindestmengen […]
Mehr erfahren zu: "Ein neues Hüft- oder Kniegelenk schon mit 50?" Ein neues Hüft- oder Kniegelenk schon mit 50? Früher Gelenkersatz kann vor Folgeschäden schützen. Darauf weist die AE-Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE) hin. Eine Arthrose des Hüft- und Kniegelenkes sollte frühzeitig behandelt werden, um vor möglicherweise irreparablen Folgeschäden […]
Mehr erfahren zu: "Studie zu Metallbelastung durch Gelenkimplantate" Studie zu Metallbelastung durch Gelenkimplantate Metalle aus künstlichen Gelenkimplantaten können nicht nur ins Blut, sondern auch ins Nervenwasser gelangen. Vor allem das Cobalt wurde im Nervenwasser nachgewiesen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden der […]
Mehr erfahren zu: "Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine OP verzögern oder vermeiden?" Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine OP verzögern oder vermeiden? Trotz schwieriger Datenlage gibt es Hinweise, dass eine physiotherapeutische Behandlung eine Hüftgelenksersatz-Operation hinauszögern und auch Beschwerden wie Schmerzen reduzieren kann, wie eine vom IQWiG beauftragte Studie zeigt.
Mehr erfahren zu: "Neue Leitlinie für Umgang mit invasiven Pilzinfektionen durch Candida veröffentlicht" Neue Leitlinie für Umgang mit invasiven Pilzinfektionen durch Candida veröffentlicht Prof. Oliver A. Cornely und Dr. Rosanne Sprute von der Uniklinik Köln haben gemeinsam mit einem Team internationaler Forscher die neue globale Leitlinie zur Diagnose und Behandlung von Candida-Infektionen veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Zurück an die Weltspitze, trotz Knieprothese?" Zurück an die Weltspitze, trotz Knieprothese? Lindsey Vonn (40) wagt nach einer robotisch-assistierten Teil-Kniegelenkersatz-OP das Comeback in den Skizirkus. Der BVOU beleuchtet mit einem Knieendoprothetik-Experten, wie Athleten und Amateursportler von diesem neuen High-tech-Verfahren profitieren können, wann […]
Mehr erfahren zu: "Von stationär über Fast-Track nach ambulant – Neue Konzepte für die Endoprothetik" Von stationär über Fast-Track nach ambulant – Neue Konzepte für die Endoprothetik Eine immer modernere Chirurgie, bessere Instrumente, Methoden sowie Vor- und Nachbereitung der Patienten verkürzen zunehmend die Liegezeiten in Kliniken. Fast-Track-Chirurgie und ihre Perspektive in Deutschland ist eines der Themen auf […]
Mehr erfahren zu: "„Daumen hoch“: Mini-Gelenk hilft bei Verschleiß und Schmerzen" „Daumen hoch“: Mini-Gelenk hilft bei Verschleiß und Schmerzen Das Bergmannsheil hat den 100. Patientin mit einem innovativem Gelenkersatz bei Rhizarthrose versorgt.
Mehr erfahren zu: "Postoperative Schmerzen nach Knieersatz" Postoperative Schmerzen nach Knieersatz Sudienergebnissen zufolge ist Vorsicht bei präoperativer Hyperalgesie und Neuropathie-ähnlichen Schmerzen geboten.