Mehr erfahren zu: "„Konservative Therapie – Was hilft?“" „Konservative Therapie – Was hilft?“ In einem neuen Buch von der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und der Europäischen Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel (eurocom) werden orthopädische Hilfsmittel als Alternative und Ergänzung zu Operationen […]
Mehr erfahren zu: "Anschubfonds für die medizinische Forschung in Bielefeld" Anschubfonds für die medizinische Forschung in Bielefeld Das Rektorat der Universität Bielefeld hat über die Anträge zum Anschubfonds Medizinische Forschung (AMF) entschieden. Der AMF unterstützt in der ersten Förderrunde sechs Kooperationsprojekte.
Mehr erfahren zu: "Förderung zur Erforschung der Musikphysiotherapie" Förderung zur Erforschung der Musikphysiotherapie Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt das Projekt „RefLabPerform“ (Referenzlabor Performing Artists) an der Hochschule Osnabrück mit rund 1,1 Millionen Euro. Es soll die Behandlung von darstellenden KünstlerInnen bundesweit […]
Mehr erfahren zu: "Zwei Fliegen mit einer Klappe: Entzündung gehemmt, Knochenheilung gefördert" Zwei Fliegen mit einer Klappe: Entzündung gehemmt, Knochenheilung gefördert Ein Forschungsteam des Deutschen Zentrums für Immuntherapie am Universitätsklinikum Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) konnte zeigen, dass Januskinase-Hemmer nicht nur Entzündung hemmen, sondern auch die Knochenheilung fördern – ein […]
Mehr erfahren zu: "Schwachstelle Knie: Präventionsübungen senken Risiko für Verletzung des vorderen Kreuzbands" Schwachstelle Knie: Präventionsübungen senken Risiko für Verletzung des vorderen Kreuzbands Wer regelmäßig spezielle Übungen zur Prävention von vorderen Kreuzbandverletzungen macht, eine Innendrehung des Knies beim Sport vermeidet und auf eine korrekte Bewegungstechnik achtet, halbiert sein Risiko für entsprechende Verletzungen oder […]
Mehr erfahren zu: "Weniger Schmerzen bei Schultersteife, bessere Beweglichkeit bei Kniegelenksersatz" Weniger Schmerzen bei Schultersteife, bessere Beweglichkeit bei Kniegelenksersatz Patientinnen und Patienten, die an Knie- oder Schultergelenk operiert wurden oder konservativ behandelt werden müssen, können vom Training mit motorbetriebenen, also passiven Bewegungsschienen (CPM) profitieren. Zu diesem Ergebnis kommt der […]