Mehr erfahren zu: "Wegbereiter der Stammzelltherapie zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen zu Gast am DRFZ" Wegbereiter der Stammzelltherapie zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen zu Gast am DRFZ Was hat die moderne Grundlagenforschung zu bieten, wenn es um die Behandlung der Zukunft von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma geht?
Mehr erfahren zu: "IgG4-assoziierte Erkrankung: Rheumatologen fordern mehr Forschung" IgG4-assoziierte Erkrankung: Rheumatologen fordern mehr Forschung Sie kann Entzündungen und Schwellungen an ganz unterschiedlichen Organen hervorrufen und geht mit entsprechend vielfältigen Symptomen einher – und doch liegt einer so genannten IgG4-assoziierten Erkrankung vermutlich ein Krankheitsmechanismus zugrunde. […]
Mehr erfahren zu: "PICASO-Projekt für die integrierte Patientenversorgung erfolgreich vorgestellt" PICASO-Projekt für die integrierte Patientenversorgung erfolgreich vorgestellt Im EU-Projekt PICASO wird unter Leitung von Fraunhofer FIT eine Web-Plattform zur integrierten Versorgung von Patienten mit chronischen Mehrfacherkrankungen entwickelt. Auf dem diesjährigen DGRh-Kongress wurde der aktuelle Status präsentiert.
Mehr erfahren zu: "80 Prozent der RA-Patienten führen heute ein „normales“ Leben" 80 Prozent der RA-Patienten führen heute ein „normales“ Leben Anlässlich des Welt-Arthritis-Tages am 12. Oktober wurden die Forscher der Medizinischen Universität Wien, Daniel Aletaha und Josef Smolen, von der medizinischen Zeitschrift „JAMA“ eingeladen, einen eine Übersichtsarbeit zur Entwicklung der […]
Mehr erfahren zu: "Zwillingsforschung: Erbanlagen und Lebensstil beeinflussen Rheuma" Zwillingsforschung: Erbanlagen und Lebensstil beeinflussen Rheuma Mit Ausnahme eineiiger Zwillinge nach ihrer Geburt haben wohl keine zwei Menschen auf der Welt das gleiche Immunsystem. Entsprechend unterschiedlich fällt auch die Neigung zu Allergien oder Autoimmunerkrankungen wie etwa […]
Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Herz-Kreislauf-Risiken in den Blick nehmen" Psoriasis: Herz-Kreislauf-Risiken in den Blick nehmen Viele Menschen, die an einer Schuppenflechte leiden, sind einem erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall ausgesetzt. Das gilt vor allem für Patienten, bei denen die entzündliche Hautkrankheit zu Gelenkbeschwerden […]
Mehr erfahren zu: "Studie zur Axialen Spondyloarthritis ausgezeichnet" Studie zur Axialen Spondyloarthritis ausgezeichnet Menschen mit Axialer Spondyloarthritis (AxSpA) leiden häufiger an depressiven Symptomen als Gesunde und fühlen sich weniger wohl, wie eine Studie von Imke Redeker zeigt. Für ihre Ergebnisse wurde Redeker mit […]
Mehr erfahren zu: "Arbeitsgruppe Kerndokumentation mit Kussmaul-Medaille ausgezeichnet" Arbeitsgruppe Kerndokumentation mit Kussmaul-Medaille ausgezeichnet Für die langjährige Erfassung und Analyse der Behandlungsdaten von Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) das Team Kerndokumentation des Deutschen Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ) mit der Kussmaul-Medaille […]
Mehr erfahren zu: "Screening-Konzepte sollen die Zeit bis zur Diagnose verkürzen" Screening-Konzepte sollen die Zeit bis zur Diagnose verkürzen Patienten mit Rheumaverdacht müssen oft zu lange auf einem Termin beim Facharzt warten. Deshalb werden deutschlandweit Screening-Konzepte entwickelt, die einen frühen Zugang zu Diagnose und Therapie sichern sollen. Einige dieser […]