Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Orthopädie / Unfallchirurgie › Medizin & Forschung › Rheumatologie › Seite 3

Rheumatologie

Mehr erfahren zu: "Juvenile idiopathische Arthritis: Wie neue Therapien die Behandlung revolutionieren"

Juvenile idiopathische Arthritis: Wie neue Therapien die Behandlung revolutionieren

Eine US-amerikanische Studie zeigt, dass die konventionellen Behandlungen für Kinder mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) durch den Einsatz von biologischen und zielgerichteten Therapien in den letzten Jahren überholt wurden.

Mehr erfahren zu: "Forschung über rheumatische Erkrankungen vorantreiben – EU-Projekt ENDOTARGET zieht Zwischenbilanz"

Forschung über rheumatische Erkrankungen vorantreiben – EU-Projekt ENDOTARGET zieht Zwischenbilanz

Die Projektpartner haben es sich zum Ziel gesetzt, die Beziehung zwischen Darmmikrobiota, Darmpermeabilität und Endotoxämie für die drei der am häufigsten vorkommenden Typen rheumatischer Erkrankungen Osteoarthritis, Rheumatoide Arthritis und Spondyloarthritis […]

Mehr erfahren zu: "Die Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen ist zwischen 2012 und 2022 um 22 Prozent stark angestiegen"

Die Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen ist zwischen 2012 und 2022 um 22 Prozent stark angestiegen

Das Zentralinstitut kassenärztliche Versorgung (Zi) hat den Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz diagnostizierter Autoimmunerkrankungen 2012–2022 veröffentlicht. Jeder zwölfte Versicherte ist von einer Erkrankung betroffen.

Mehr erfahren zu: "Mechanismen seltener rheumatischer Muskelerkrankung aufgedeckt"

Mechanismen seltener rheumatischer Muskelerkrankung aufgedeckt

Die seltene Ku-Myositis geht mit spezifischen Eiweißablagerungen in den Muskelzellen einher. Dies zeigt eine durch die Arbeitsgemeinschaft Junge Rheumatologie (AGJR) – rheumadocs der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie […]

Mehr erfahren zu: "Wechseljahre: Gelenkprobleme bei Frauen haben vielfältige Gründe"

Wechseljahre: Gelenkprobleme bei Frauen haben vielfältige Gründe

„Bei einer mittelalten Frau mit Gelenkproblemen muss man an die Hormone denken und an Rheuma“, betont eine DGOU-Expertin auf dem DKOU 2024.

Mehr erfahren zu: "Rheuma und Psyche: Frühzeitige und ganzheitliche Behandlung ist essenziell"

Rheuma und Psyche: Frühzeitige und ganzheitliche Behandlung ist essenziell

Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober haben Rheumafachgesellschaften gefordert, möglichen psychischen Belastungen der Patienten mehr Aufmerksamkeit zu schenken und dafür ausreichend Raum in den Versorgungsstrukturen zu schaffen.

Mehr erfahren zu: "DGRh mit neuem Vorstand: Ulf Wagner aus Leipzig neuer Präsident"

DGRh mit neuem Vorstand: Ulf Wagner aus Leipzig neuer Präsident

Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e.V. (DGRh) wurde Prof. Ulf Wagner für die kommenden zwei Jahre zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt Prof. Christof […]

Mehr erfahren zu: "Medikamente und Orthopädietechnik ersetzen zunehmend OPs beim Rheumafuß"

Medikamente und Orthopädietechnik ersetzen zunehmend OPs beim Rheumafuß

Bei Menschen mit Rheumatoider Arthritis (RA) verformen sich im Krankheitsverlauf oft auch die Füße. Und trotzdem muss bei weitem nicht mehr so häufig operiert werden, wie früher. Mit modernen Hilfsmitteln […]

Mehr erfahren zu: "Mit innovativer Therapie die Autoimmunerkrankung hinter sich lassen"

Mit innovativer Therapie die Autoimmunerkrankung hinter sich lassen

Einenm Team der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist ein entscheidender Durchbruch gelungen: Der neue Therapieansatz zielt auf Plasmazellen ab, die eine entscheidende Rolle bei schweren Autoimmunerkrankungen spielen.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 29
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH