Mehr erfahren zu: "Hoch dotierter Jörg Jerosch-Preis erstmals auf dem VSOU 2025 vergeben" Hoch dotierter Jörg Jerosch-Preis erstmals auf dem VSOU 2025 vergeben Die Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie (IGOST) wird alle zwei Jahre auf dem VSOU die Jörg Jerosch-Medaille verleihen, verbunden mit einem Preisgeld von 10.000 Euro.
Mehr erfahren zu: "Fortschritt für die Schmerzforschung: KI kann Spinalganglien in MRT-Aufnahmen segmentieren" Fortschritt für die Schmerzforschung: KI kann Spinalganglien in MRT-Aufnahmen segmentieren Einem interdisziplinären Team aus der Universitätsmedizin Würzburg ist es erstmals gelungen, mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen ein neuronales Netz zu trainieren, das Spinalganglien in MRT-Bildern automatisch segmentiert. Für die Forschenden ist dies […]
Mehr erfahren zu: "Injektionen an der Wirbelsäule haben ihre Berechtigung" Injektionen an der Wirbelsäule haben ihre Berechtigung DGOU und BVOU kritisieren die kürzlich im „British Medical Journal“ (BMJ) veröffentlichte Übersichtsarbeit1 zu interventionellen Wirbelsäulenverfahren bei chronischen Rücken- und Nackenschmerzen. Unter anderem wird vor Spritzen und Radiofrequenzbehandlungen gegen chronische […]
Mehr erfahren zu: "Psychosomatik: Eine Gummihand lindert den Schmerz" Psychosomatik: Eine Gummihand lindert den Schmerz Wird die eigene Hand versteckt und blickt man stattdessen auf eine Gummihand, nimmt man diese unter bestimmten Bedingungen als Teil des eigenen Körpers wahr. Was klingt wie ein Jahrmarktstrick, könnte […]
Mehr erfahren zu: "Natur verringert körperliche Schmerzen" Natur verringert körperliche Schmerzen In einer neuen Studie konnte ein internationales Team von Neurowissenschaftlern unter Leitung der Universität Wien, Österreich, zeigen, dass Naturerfahrungen – reale wie digitale – akute körperliche Schmerzen lindern können.
Mehr erfahren zu: "Wie Botox in Nervenzellen gelangt" Wie Botox in Nervenzellen gelangt Forschende des Zentrums für Life Sciences am Paul Scherrer Institut PSI haben erstmals jene Strukturveränderungen von Botulinumneurotoxin aufgeklärt, von denen man vermutet, dass sie beim Eindringen in die Nervenzelle entscheidend […]
Mehr erfahren zu: "Bilder können Schmerzen lindern" Bilder können Schmerzen lindern Kinder erleben immer wieder Schmerzen – sei es bei kleinen Unfällen beim Spielen, beim Sport oder während medizinischer Eingriffe wie Impfungen. Eine Forschungsgruppe der Justus-Liebig-Universität Gießen hat in einer experimentellen […]
Mehr erfahren zu: "Unterstützung bei Lebensstiländerung hilft bei chronischen Rückenschmerzen" Unterstützung bei Lebensstiländerung hilft bei chronischen Rückenschmerzen Werden Menschen mit chronischen Rückenschmerzen gezielt dabei unterstützt, ihren Lebensstil zu verändern, wirkt sich das positiv auf den Grad ihrer Behinderung, ihr Gewicht und ihre Lebensqualität aus – und zwar […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin legt neue Ausrichtung fest" Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin legt neue Ausrichtung fest Dr. Richard Ibrahim, neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS), hat zu seinem Amtsantritt Strategien definiert, mit denen sich die DGS wachsenden Herausforderungen in der Schmerzmedizin stellen und die […]