Mehr erfahren zu: "Mini-3D-Druck im Körper" Mini-3D-Druck im Körper Eine neue Nachwuchsgruppe an der Universität Stuttgart erforscht den Aufbau von biologischem Gewebe mit endoskopischer Mikrooptik.
Mehr erfahren zu: "Krisenvorsorge und Zivilschutz: MedTech-Verband fordert resilientes und dual nutzbares medizinisches Versorgungssystem" Krisenvorsorge und Zivilschutz: MedTech-Verband fordert resilientes und dual nutzbares medizinisches Versorgungssystem Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in einem Positionspapier eine Strategie für eine dual nutzbare und digital gestützte Gesundheitsversorgung. Dabei solle die Medizintechnik als integraler Bestandteil einbezogen werden.
Mehr erfahren zu: "Größter Börsengang des Jahres? Ottobock gibt Aktien aus" Größter Börsengang des Jahres? Ottobock gibt Aktien aus Ottobock bringt am 9. Oktober seine Aktien an die Frankfurter Börse. Anleger zeigten bereits vor dem Börsengang großes Interesse.
Mehr erfahren zu: "Ein kleines Mädchen lernt mit einer mitten im Gaza-Krieg gebauten Prothese wieder laufen" Ein kleines Mädchen lernt mit einer mitten im Gaza-Krieg gebauten Prothese wieder laufen Die Orthopädie-Fachkraft Heba (34) baut Prothesen – mitten in Gaza, mit einfachsten Mitteln – für Kinder wie Malak. Das Mädchen ist erst neun Jahre alt und hat Schreckliches erlebt. Ein […]
Mehr erfahren zu: "Chefwechsel bei Merck: Beckmann folgt auf Garijo" Chefwechsel bei Merck: Beckmann folgt auf Garijo Beim Pharma- und Technologiekonzern Merck übernimmt im nächsten Jahr ein neuer Chef. Der neue Mann an der Spitze kommt aus den eigenen Reihen – und ist ein echtes Urgestein bei […]
Mehr erfahren zu: "Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland?" Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland? Trump verhängt Zölle auf Medikamente – ein Schlag für deutsche Pharmafirmen, die stark in die USA exportieren. Was heißt das für Patienten, die Knappheit bei manchen Arzneien und die Pharmabranche?
Mehr erfahren zu: "Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten" Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten Schweizer Forschende entwickeln eine Beschichtung, deren keimtötende Wirkung mittels Infrarotlicht aktivierbar ist. Zudem ist die Kunststoffschicht hautverträglich und umweltfreundlich. Eine erste Anwendung wird derzeit für die Zahnmedizin umgesetzt.
Mehr erfahren zu: "Weiche Materialien für intelligentere Roboter" Weiche Materialien für intelligentere Roboter Soft Robots eröffnen neue Perspektiven für Medizintechnik und Industrie. Gefördert durch das Emmy-Noether-Programm forscht Jun.-Prof. Aniket Pal von der Universität Stuttgart an viskoelastischen Materialien, mit denen sich intelligente Funktionen in […]
Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie" Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]
Mehr erfahren zu: "Multifunktionskugel aus Schleim" Multifunktionskugel aus Schleim Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben Mikro-Hohlkörper aus Schleim und Polydopamin entwickelt. Diese sollen als Wirkstoff-Verpackung zum Einsatz kommen, zum Beispiel in Gelenken oder an der Mundschleimhaut.