Mehr erfahren zu: "Entwicklung von Antibiotika: Akademische Forschung sucht nach Lösungen" Entwicklung von Antibiotika: Akademische Forschung sucht nach Lösungen Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Vereinten Nationen betonen immer wieder, wie wichtig die Entwicklung neuer Antibiotika sei. Beispiele wie die Tuberkulose, die jährlich circa 1,5 Millionen Opfer fordert, bestätigen […]
Mehr erfahren zu: "Kanadische Studie berechnet Kosten suboptimaler Asthmakontrolle" Kanadische Studie berechnet Kosten suboptimaler Asthmakontrolle Eine suboptimale Asthmakontrolle ist mit einer erheblichen wirtschaftlichen und gesundheitlichen Belastung verbunden. Das bestätigt eine aktuelle Studie aus Kanada. Angesichts der Tatsache, dass bei einem evidenzbasierten Krankheitsmanagement Asthma bei der […]
Mehr erfahren zu: "Wissenschaftsstandort Deutschland international hochattraktiv" Wissenschaftsstandort Deutschland international hochattraktiv Deutschland ist für Studierende sowie Wissenschaftler aus dem Ausland ein attraktives Ziel. Gleichzeitig erreicht die Zahl deutscher Studierender im Ausland erneut ein hohes Niveau.
Mehr erfahren zu: "Der Faktor Zeit in der Arzt-Patienten-Beziehung" Der Faktor Zeit in der Arzt-Patienten-Beziehung Zeit spielt in der Medizin unter verschiedenen Aspekten eine wichtige Rolle. Eine Publikation von Prof. Peter Matthiessen befasst sich mit den zeitlichen Aspekten der Patientenbetreuung.
Mehr erfahren zu: "FOCUS-Liste: 30 UKL-Experten unter den Top-Medizinern" FOCUS-Liste: 30 UKL-Experten unter den Top-Medizinern 30 Ärzte des Uniklinikums Leipzig zählen zu Deutschlands Top-Medizinern und werden von Kollegen und Patienten besonders empfohlen – so nachzulesen in der aktuellen Ärzteliste des FOCUS. Besonders stark ist das […]
Mehr erfahren zu: "Schreckgespenst DSGVO: SpiFa warnt vor übertriebener Auslegung des Datenschutzes" Schreckgespenst DSGVO: SpiFa warnt vor übertriebener Auslegung des Datenschutzes Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa), fordert die Verantwortlichen auf, die EU-DSGVO nicht zu überdrehen. Versorgung müsse händelbar bleiben.
Mehr erfahren zu: "RWI-Studie zu Privaten Kliniken veröffentlicht" RWI-Studie zu Privaten Kliniken veröffentlicht Laut einer aktuellen Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und der Hochschule Fresenius sind Deutsche Krankenhäuser in privater Trägerschaft im Durchschnitt deutlich ertragskräftiger als freigemeinnützige oder öffentlich-rechtliche Krankenhäuser und […]
Mehr erfahren zu: "Vielversprechendes High-Tech-Verfahren bei Lungenversagen" Vielversprechendes High-Tech-Verfahren bei Lungenversagen Rund 2000 bis 2500 Patienten werden jährlich mit schwersten Lungenversagen mit einer extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) in Kliniken behandelt. Mit diesem Verfahren in der Lungenersatztherapie gelingt es Intensivmedizinern immer häufiger, diese […]
Mehr erfahren zu: "Patientensicherheit lässt sich durch Erfahrung des OP-Teams verbessern" Patientensicherheit lässt sich durch Erfahrung des OP-Teams verbessern Es gibt statistische Daten, die einen direkten Zusammenhang zwischen der Anzahl durchgeführter Operationen in einem Krankenhaus und der Qualität der Versorgung aufweisen: Wer mehr Erfahrung mit einem Eingriff hat, behandelt […]