Mehr erfahren zu: "Burnout unter jungen Ärzten: Auch Spezialisierung spielt eine Rolle" Burnout unter jungen Ärzten: Auch Spezialisierung spielt eine Rolle Eine Untersuchung aus den USA zeigt, dass sich die Burnout-Prävalenz unter Ärzten zwischen den einzelnen Fachgebieten durchaus unterscheidet.
Mehr erfahren zu: "Zahl der Geißeln entscheidend für Art der Schwimmbewegungen von Bakterien" Zahl der Geißeln entscheidend für Art der Schwimmbewegungen von Bakterien Bakterien in feuchter Umgebung bewegen sich mit Schwimmbewegungen fort, die sie mit Flagellen bewältigen. Doch wie wirkt sich die Zahl der Flagellen auf die Art der Fortbewegung aus? Wie viele […]
Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung: Ruß kann von der Lunge bis in die Plazenta gelangen" Luftverschmutzung: Ruß kann von der Lunge bis in die Plazenta gelangen Schon in der Vergangenheit hat die Forschung Zusammenhänge zwischen der Exposition schwangerer Frauen gegenüber Luftverschmutzung einerseits und Frühgeburten, einem geringen Geburtsgewicht, Säuglingssterblichkeit und Atemwegserkrankungen bei Kindern hergestellt. Eine neue Untersuchung […]
Mehr erfahren zu: "Von Mutter auf Kind übertragene Ureaplasmen gefährden Lungengesundheit" Von Mutter auf Kind übertragene Ureaplasmen gefährden Lungengesundheit Bestimmte Bakterien, die während der Schwangerschaft im Mutterleib an das Kind weitergegeben werden, sind offenbar mit Frühgeburten und Atembeschwerden beim Nachwuchs assoziiert, könnten aber sicher mit Antibiotika behandelt werden.
Mehr erfahren zu: "Muskelrelaxanzien erhöhen das Risiko von Lungenkomplikationen" Muskelrelaxanzien erhöhen das Risiko von Lungenkomplikationen Für einige Operationen ist es notwendig, Muskeln während der Narkose mit Medikamenten zu entspannen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass damit Risiken für die Lungenfunktion verbunden sind. POPULAR, eine prospektive […]
Mehr erfahren zu: "Die ganz Jungen rauchen mehr" Die ganz Jungen rauchen mehr “Seit 1970 scheinen Kampagnen gegen das Rauchen weitgehend erfolgreich gewesen zu sein, aber die Botschaft konnte nicht die jüngsten Altersgruppen erreichen”, konstatiert Prof. Cecilie Svanes vom Zentrum für Internationale Gesundheit […]
Mehr erfahren zu: "Beim Vaping bleiben erhebliche Mengen karzinogener Stoffe in der Lunge" Beim Vaping bleiben erhebliche Mengen karzinogener Stoffe in der Lunge E-Zigaretten sind als Alternative zu herkömmlichen Zigaretten zunehmend populär geworden, aber die gesundheitlichen Auswirkungen des “Vaping” auf den Konsumenten sind noch immer nicht ganz klar. Während Aldehyde – Chemikalien wie […]
Mehr erfahren zu: "Lungenschäden durch giftigen Feinstaub: Anhand von Metabolitenungleichgewicht vorhersagbar" Lungenschäden durch giftigen Feinstaub: Anhand von Metabolitenungleichgewicht vorhersagbar Anomale Konzentrationen von mehr als zwei Dutzend Metaboliten konnten in einer aktuellen Studie zuverlässig vorhersagen, welche Feuerwehrleute, die am 11. September 2001 rund um das World Trade Center in New […]
Mehr erfahren zu: "DAK-Studie: Wenn das Elternhaus krank macht" DAK-Studie: Wenn das Elternhaus krank macht Atemwegserkrankungen, Karies, Übergewicht, Sprachstörungen: In Familien mit niedrigem Bildungsstatus sind Jungen und Mädchen bis zu dreimal häufiger von bestimmten Erkrankungen betroffen als Kinder akademisch gebildeter Eltern. Das zeigt der neue […]