Mehr erfahren zu: "Die ganz Jungen rauchen mehr"

Die ganz Jungen rauchen mehr

“Seit 1970 scheinen Kampagnen gegen das Rauchen weitgehend erfolgreich gewesen zu sein, aber die Botschaft konnte nicht die jüngsten Altersgruppen erreichen”, konstatiert Prof. Cecilie Svanes vom Zentrum für Internationale Gesundheit […]

Mehr erfahren zu: "DAK-Studie: Wenn das Elternhaus krank macht"

DAK-Studie: Wenn das Elternhaus krank macht

Atemwegserkrankungen, Karies, Übergewicht, Sprachstörungen: In Familien mit niedrigem Bildungsstatus sind Jungen und Mädchen bis zu dreimal häufiger von bestimmten Erkrankungen betroffen als Kinder akademisch gebildeter Eltern. Das zeigt der neue […]

Mehr erfahren zu: "Wie Zellen auf mechanische Reize reagieren"

Wie Zellen auf mechanische Reize reagieren

Zellen kommunizieren untereinander und mit ihrer Umwelt über Rezeptoren, die in der Zellmembran sitzen. Rezeptoren erkennen spezifische Signale, das sie ins Innere der Zelle weiterleiten und damit eine Reaktion der […]

Mehr erfahren zu: "Mechanismus der Fibroseentstehung aufgedeckt"

Mechanismus der Fibroseentstehung aufgedeckt

Die idiopathische pulmonale Lungenfibrose (IPF) ist eine unheilbare Lungenerkrankung mit unbekannter Entstehung und eingeschränkten Therapiemöglichkeiten. In der Forschung zeichnet sich ab, dass das Signalmolekül WNT5A eine wichtige Rolle für den […]