Mehr erfahren zu: "Diamantstaub leuchtet hell in Magnetresonanztomographie"

Diamantstaub leuchtet hell in Magnetresonanztomographie

Könnte Diamantstaub eines Tages ein alternatives Kontrastmittel zum weit verbreiteten Schwermetall Gadolinium für die MRT werden? Eine Wissenschaftlerin des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart machte die unerwartete Entdeckung.

Mehr erfahren zu: "Wiederkehrende Kopf-Hals-Tumore: Phase-III-Studie zur Kombination von Radiochemotherapie und Immuntherapie"

Wiederkehrende Kopf-Hals-Tumore: Phase-III-Studie zur Kombination von Radiochemotherapie und Immuntherapie

Ein Team vom Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) untersucht in einer multizentrischen Vergleichsstudie eine neue Kombinationstherapie bei lokalen Rezidiven von Kopf-Hals- Plattenepithelkarzinomen. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Vorhaben mit 2,6 Millionen […]

Mehr erfahren zu: "Gemeinsam für die Krebsforschung: TRON und GSI/FAIR untersuchen Kombination von Schwerionentherapie und mRNA-Impfstoff"

Gemeinsam für die Krebsforschung: TRON und GSI/FAIR untersuchen Kombination von Schwerionentherapie und mRNA-Impfstoff

Anhand muriner Tumorzell-Linien haben Forschende gezeigt, dass die Kohlenstoffionentherapie der Röntgentherapie in Bezug auf die Induktion des Zelltods und die Immunmodulation des Tumors überlegen ist. Dadurch werde die Immunogenität erhöht.