Mehr erfahren zu: "Modellierungsstudie von Privatuniversität unterstützt Änderung im deutschen Früherkennungsprogramm für Brustkrebs" Modellierungsstudie von Privatuniversität unterstützt Änderung im deutschen Früherkennungsprogramm für Brustkrebs
Mehr erfahren zu: "Clinician Scientists Programm ICON hat ersten Absolventen" Clinician Scientists Programm ICON hat ersten Absolventen
Mehr erfahren zu: "Charité übernimmt Vorsitz der Allianz führender europäischer Universitätskliniken EUHA" Charité übernimmt Vorsitz der Allianz führender europäischer Universitätskliniken EUHA Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat Mitte Juni die Präsidentschaft der European University Hospital Alliance (EUHA) für die kommenden Monate übernommen. Ganz oben auf der gesundheitspolitischen Agenda: die nachhaltige Gestaltung […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Röntgengesellschaft verleiht drei Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Innovations-Preise" Deutsche Röntgengesellschaft verleiht drei Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Innovations-Preise
Mehr erfahren zu: "Deutsche Röntgengesellschaft ehrt Prof. Philipp Bruners vom Universitätsklinikum der RWTH Aachen mit Marie-Curie-Ring" Deutsche Röntgengesellschaft ehrt Prof. Philipp Bruners vom Universitätsklinikum der RWTH Aachen mit Marie-Curie-Ring Die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) hat Prof. Philipp Bruners von der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum der RWTH Aachen, für herausragende akademische Leistungen den Marie-Curie-Ring verliehen.
Mehr erfahren zu: "„Post-COVID keine neue Volkskrankheit“: Studie zur ambulanten Versorgung von COVID-19 in der zweiten und dritten Pandemiewelle" „Post-COVID keine neue Volkskrankheit“: Studie zur ambulanten Versorgung von COVID-19 in der zweiten und dritten Pandemiewelle Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat in einer aktuellen Versorgungsatlas-Studie die vertragsärztlich-ambulante Versorgung von COVID-19-Patienten im bundesweiten regionalen Vergleich abgebildet. Der Schwerpunkt dabei liegt auf der zweiten und […]
Mehr erfahren zu: "Vier Augen sehen meist mehr als zwei: Kardiologen und Radiologen tagen gemeinsam in Leipzig" Vier Augen sehen meist mehr als zwei: Kardiologen und Radiologen tagen gemeinsam in Leipzig
Mehr erfahren zu: "100. Todestag von Wilhelm Conrad Röntgen" 100. Todestag von Wilhelm Conrad Röntgen
Mehr erfahren zu: "Zum Weltkrebstag 2023: Radiologische Verfahren in der Onkologie" Zum Weltkrebstag 2023: Radiologische Verfahren in der Onkologie Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und Krebs gehören in Deutschland zu den Volkskrankheiten. Überdurchschnittlich oft verlaufen sie tödlich – allein an Krebs sterben hierzulande jedes Jahr rund 230.000 Menschen. Etwa 510.000 Krebsneuerkrankungen […]