Mehr erfahren zu: "Nierenfunktion: Protein ADGRF5 liefert neue Einblicke" Nierenfunktion: Protein ADGRF5 liefert neue Einblicke Forscher des Tokyo Institute of Technology und der Kyorin University in Japan haben neue Funktionen des ADGRF5-Rezeptors entdeckt. Die Ergebnisse wurden im „Journal of the American Society of Nephrology“ veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Präzisionsmedizin durch Nanotheranostik" Präzisionsmedizin durch Nanotheranostik Im Rahmen eines Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz haben sich verschiedene Forschungspartner und Unternehmen unter der Leitung von BioNTech SE in einem Netzwerk „KIWI“ (Konsortium der Innovation aus […]
Mehr erfahren zu: "Großbritannien: Tausende NHS-Patienten erhalten Zugang zu Studien zu personalisierten Krebsimpfstoffen" Großbritannien: Tausende NHS-Patienten erhalten Zugang zu Studien zu personalisierten Krebsimpfstoffen Tausende Krebspatienten in England erhalten beschleunigten Zugang zu Studien zu personalisierten Krebsimpfstoffen, nachdem ein „Matchmaking“-Dienst des NHS für Studien eingeführt wurde, der bei der Suche nach neuen lebensrettenden Behandlungen helfen […]
Mehr erfahren zu: "Zukunft der Raumfahrtmedizin" Zukunft der Raumfahrtmedizin Bis zum Mars: Das ist das erklärte Ziel der Raumfahrt. Um die Gesundheit und Sicherheit der Astronauten sicher zu stellen, wollen Forschende verstehen, wie die Raumfahrt den menschlichen Körper beeinflusst. […]
Mehr erfahren zu: "Schwere COVID-19-Verläufe: Neutrophile im Dauereinsatz" Schwere COVID-19-Verläufe: Neutrophile im Dauereinsatz Der Verlauf von Infektionen mit SARS-CoV-2 hängt auch von den Immunreaktionen der Infizierten ab. Forschende haben mittels Einzelzell-Analysen zwei Muster identifiziert, die für milde beziehungsweise schwere Verläufe typisch sind.
Mehr erfahren zu: "Ernährung werdender Väter entscheidet mit über die Gesundheit der Kinder" Ernährung werdender Väter entscheidet mit über die Gesundheit der Kinder Neue Forschungen zeigen: Je gesünder die Ernährung der werdenden Väter, desto geringer ist das Risiko der Kinder, im Lauf ihres Lebens Übergewicht oder Erkrankungen wie Diabetes zu entwickeln. Dies funktioniert […]
Mehr erfahren zu: "Malignes Melanom: Hoffnung durch Transfer-RNAs bei Therapieresistenz" Malignes Melanom: Hoffnung durch Transfer-RNAs bei Therapieresistenz Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Forschenden der Universität Lüttich hat ein neues therapeutisches Ziel für die Behandlung von Melanomen entdeckt, die gegen zielgerichtete Therapien resistent sind. Die Hemmung […]
Mehr erfahren zu: "RNA-Fragmente aus dem Menschen helfen dem Hepatitis-E-Virus" RNA-Fragmente aus dem Menschen helfen dem Hepatitis-E-Virus Warum wird Hepatitis E bei manchen Patienten chronisch, warum wirken Medikamente nicht? Um das herauszufinden, beobachtete ein internationales Forschungsteam einen Patienten mit chronischer Hepatitis-E-Infektion über ein Jahr.
Mehr erfahren zu: "Fettleibige Mäuse: Sportliche Betätigung während der Schwangerschaft normalisiert das Essverhalten der Nachkommen" Fettleibige Mäuse: Sportliche Betätigung während der Schwangerschaft normalisiert das Essverhalten der Nachkommen Mütterliche Fettleibigkeit erhöht bei Mäusen die microRNA-Spiegel im Hypothalamus der Nachkommen, was zu übermäßigem Essen führt. Dem gegensteuern kann sportliche Aktivität während der Schwangerschaft: Durch sie normalisiert sich das Essverhalten […]